Natürlich gab es auch kleine Stolpersteine, doch gerade dadurch haben wir viel gelernt – z.B. über medizinische Fachbegriffe wie „Nekrose“ (pathologisches Absterben von Zellen in einem lebenden Organismus), über verschiedene Operationsverfahren und über die Abläufe auf einer Station. An dieser Stelle auch ein herzliches Dankeschön an alle im Klinikum, die sich viel Zeit dafür genommen haben, uns einen guten Einblick zu ermöglichen.
Das Praktikum hat uns gezeigt, wie vielfältig die Berufsfelder in der Medizin (von der Pflege bis hin zu den einzelnen Fachkliniken, wie Chirurgie, Gynäkologie oder Kardiologie) sind und dass Teamarbeit, Genauigkeit und Verantwortung eine zentrale Rolle in jedem medizinischen Tätigkeitsbereich spielen. Für einige von uns hat das Praktikum den Berufswunsch in Richtung Medizin definitiv gestärkt.
Die Kooperation zwischen unserer Schule und dem Klinikum ist aus meiner Sicht eine echte Bereicherung: Wir haben nicht nur neues Wissen gewonnen, sondern auch Mut und Motivation für die Gestaltung unserer eigenen Zukunft erhalten. Deswegen unser Tipp an alle: Nutzt diese Gelegenheit und macht auch ein Praktikum.
von Samar Alkulani, LK Biologie Q3
