News

Kooperation zwischen MSO und Grenzebach BSH GmbH: Physik LK beim MINT-Workshop Elektrotechnik

Zum Ende des Schuljahres hatte der Physik Leistungskurs der Q2 von Herrn Bortfeld die Gelegenheit, an einem interessanten MINT-Workshop im Bereich Elektrotechnik bei der Grenzebach BSH GmbH in Bad Hersfeld teilzunehmen.Zu Beginn bekamen wir einen umfassenden Einblick in die Produktionsabläufe und die vielfältigen Tätigkeitsfelder des Unternehmens. Besonders beeindruckend war der Aufbau der teils mehrere hundert […]

Kooperation zwischen MSO und Grenzebach BSH GmbH: Physik LK beim MINT-Workshop Elektrotechnik Read More »

Feierliche Übergabe der Abiturzeugnisse in der Stiftsruine

01.07.25 – Endlich geschafft! Für die Schüler der Modellschule Obersberg in Bad Hersfeld stand am Samstag der krönende Abschluss der Schulzeit an. In der Stiftsruine erhielten sie ihre Zeugnisse. Der Festakt zählt seit Jahren zu den Highlights – auch, aufgrund der einmaligen Kulisse. Anwesend waren nicht nur die mehr als 200 Schüler mit ihren Familien, sondern

Feierliche Übergabe der Abiturzeugnisse in der Stiftsruine Read More »

Bankazubis auf Klassenfahrt in der Finanzmetropole Frankfurt

Vom 25.-26.06.2025 waren die Auszubildenden der Klasse 11 Bank auf Klassenfahrt in Frankfurt. Am ersten Tag stand der Besuch der Frankfurter Wertpapierbörse im Mittelpunkt. Ein Vortrag über die Funktion von Börsen und den Angeboten der Deutsche Börse AG als Betreiber der Frankfurter Wertpapierbörse eröffneten den Besuch. Im Anschluss konnten die Azubis von der Besucherterrasse die

Bankazubis auf Klassenfahrt in der Finanzmetropole Frankfurt Read More »

Mit Erasmus+ zum „Kaufmann International“

„Enriching lives, opening minds“ – genau das durften wir in unseren drei Wochen in Dublin erleben, getreu dem Motto von Erasmus+. Im Rahmen des von der EU geförderten Erasmus+ Programms hatten wir, acht Auszubildende der Modellschule Obersberg, im Mai 2025 die Chance, Dublin als Lern- und Lebensort zu entdecken. Unser Ziel: Business English lernen, internationale

Mit Erasmus+ zum „Kaufmann International“ Read More »

Nie mehr Schule: Eigene Regie auf der Bühne des Lebens

Verabschiedung der Absolventen und Abiturienten der MSO in der Stiftsruine Es herrschte gespannte Aufregung unter den vielen festlich gekleideten, jungen Menschen, die gemeinsam mit ihren Familien in die Stiftsruine gekommen waren, um in einem perfekt durchgeplanten Festakt ihre Abitur- und Schulabschlusszeugnisse entgegenzunehmen. Insgesamt wurden 188 Abiturzeugnisse sowie 38 Fachabiturzeugnisse überreicht. Darüber hinaus wurden erstmals auch

Nie mehr Schule: Eigene Regie auf der Bühne des Lebens Read More »

Kommunikation auf Englisch – Berufsschüler legten erfolgreich das KMK-Fremdsprachen-Zertifikat ab

Bad Hersfeld – Dass sie keine Schwierigkeiten haben, betriebliche Kommunikation auf Englisch durchzuführen, stellten kürzlich 20 Berufsschülerinnen und Berufsschüler der Modellschule Obersberg unter Beweis, indem sie ihr KMK-Fremdsprachenzertifikat ablegten. Sie gehen damit einen wichtigen Schritt in Richtung der Globalisierung, in der sich ihre Ausbildungsbetriebe auch bei uns im ländlichen Raum in weiter zunehmendem Maße befinden. Ob

Kommunikation auf Englisch – Berufsschüler legten erfolgreich das KMK-Fremdsprachen-Zertifikat ab Read More »

Amphibiensammelaktion der MSO-Bio-Kurse

Am Ortseingang von Wippershain (Ortsteil von Schenklengsfeld) befindet sich ein ehemaliger Feuerlöschteich, der nach seiner Renaturierung vor einigen Jahren verstärkt von Amphibien als Laichgewässer genutzt wird. Hierzu müssen die Amphibien – nach der Überwinterung in frostsicheren Verstecken im Wald – die vielbefahrende Kreisstraße 17 (K17) queren. Zum Schutz wird daher jährlich Ende Februar ein mobiler

Amphibiensammelaktion der MSO-Bio-Kurse Read More »

Demokratie verstehen und mitgestalten

Was ist ‚gute‘ Demokratie? Wie fördern wir demokratisches Engagement im Alltag? Wie wehrhaft ist unsere Demokratie und was können wir im Kleinen für sie tun? Welche Maßnahmen sollten Politiker und Politikerinnen ergreifen, um Politik- und Demokratieverdrossenheit entgegenzuwirken? Diese und andere Fragen diskutierten Schülerinnen und Schüler unserer Demokratie-AG mit Mitgliedern der „Zukunftsakademie Hersfeld-Rotenburg“, Lokalpolitikern und -politikerinnen, Vertretern/Vertreterinnen

Demokratie verstehen und mitgestalten Read More »

Auch in diesem Jahr war der Chor der Modell- und Gesamtschule Obersberg wieder auf großer Konzertreise unterwegs

Das Ziel der Reise war Thessaloniki im Norden Griechenlands. Während der achttägigen Reise erkundete die 111-köpfige Truppe nicht nur die zweitgrößte Stadt des Landes, sondern entdeckte auch zahlreiche kulturelle und landschaftliche Highlights der Region. So stand unter anderem der Besuch der antiken Stadt Philippi auf dem Programm – inklusive einer spontanen Gesangseinlage im über 2300

Auch in diesem Jahr war der Chor der Modell- und Gesamtschule Obersberg wieder auf großer Konzertreise unterwegs Read More »

Nach oben scrollen