Sprache

LK2-Exkursion: Trier und Metz

Im Rahmen des LK2-Tages sind die Leistungskurse Latein von Frau Büttner und Französisch von Frau Nitzsche der Q2 nach Trier und Metz gefahren. Als erstes besuchten wir Trier (lateinisch: Augusta Treverorum) und haben dort in Form einer Stadtführung die Porta Nigra, die Römerbrücke, die Kaiserthermen, die Konstantin-Basilika sowie das Amphitheater besichtigt. Zu den jeweiligen Sehenswürdigkeiten …

LK2-Exkursion: Trier und Metz Read More »

„Mein Leben ist eine Reise.“ – Mit dem Fahrrad vom Atlantik bis ans Schwarze Meer

Die Reisejournalistin Mady Host hielt einen Vortrag im Rahmen des Schuljubiläums der Modellschule Obersberg. Den internationalen Tag der MSO, an dem am Vormittag die Fremdsprachenzertifikate verliehen und die Projekte der Internationalen Dimension vorgestellt wurden, rundete am Abend ein Vortrag von Mady Host im Audimax der Modellschule ab. Die Reisejournalistin sprach über ihre Erlebnisse und Eindrücke …

„Mein Leben ist eine Reise.“ – Mit dem Fahrrad vom Atlantik bis ans Schwarze Meer Read More »

Weltgewandt am Obersberg

„Internationaler Tag“ an der MSO – Austauschprogramme vorgestellt Bad Hersfeld – „Die eigentlichen Entdeckungsreisen bestehen nicht im Kennenlernen neuer Landstriche, sondern darin, etwas mit anderen Augen zu sehen.“ Dieses Zitat von Marcel Proust war das Motto des Internationalen Tages, der vor Kurzem an der der Modellschule Obersberg stattgefunden hat. Ausgezeichnet wurden dabei unter andere die Schüler, die …

Weltgewandt am Obersberg Read More »

Bericht über die Studienfahrt nach Oświęcim, Polen

Unsere Fahrt ging am 26. Januar am Obersberg los. Nach 8 Stunden kamen wir in der Jugendbegegnungsstätte in Oświęcim (Auschwitz) an. Bei einem gemeinsamen Abendessen lernten wir uns alle kennen, bevor wir am nächsten Morgen durch die Stadt geführt wurden. Unser Guide zeigte uns besondere Standorte, wie z.B. den örtlichen jüdischen Friedhof und erzählte uns …

Bericht über die Studienfahrt nach Oświęcim, Polen Read More »

„Notre Dame de Paris“ – Französischkurse am Staatstheater in Kassel

Am 3. März 2023 waren Schülerinnen und Schüler verschiedener Französischkurse aus der E2 und der Q2 im Staatstheater in Kassel. Gemeinsam mit Frau Nitzsche, Frau Klose und Herrn Fischer haben wir uns das Stück „Notre Dame de Paris“ (nach dem Roman von Victor Hugo) auf Französisch angesehen. Es handelte sich um ein Gastspiel der American …

„Notre Dame de Paris“ – Französischkurse am Staatstheater in Kassel Read More »

Vorlesen auf Französisch – oui, avec plaisir!!!

Anlässlich des Deutsch-französischen Tages im Januar 2023 fand an der Modellschule Obersberg der französische Vorlesewettbewerb der Verbundschulen statt. Alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler von GSO, GSN, GSS und MSO wurden im Audimax vom Schulleiter Herrn Backhaus begrüßt, der in seiner kurzen Ansprache die Bedeutung des diesjährigen Datums ganz besonders hervorhob: genau vor 60 Jahren war …

Vorlesen auf Französisch – oui, avec plaisir!!! Read More »

Ein peruanischer Nachmittag

Am 09.02.2023 fand in der Aula der MSO eine Vorstellung über das Land Peru statt, welche von den Austauschschülern aus der Deutschen Schule Alexander von Humboldt in Lima, Peru präsentiert wurde. Unter den Präsentierenden waren die 16jährige Schülerin Camila Rebeca Solis Marín, welche in der 10. Klasse der Konrad Duden Schule teilnahm und der ebenfalls …

Ein peruanischer Nachmittag Read More »

Internationaler Tag am 23.02.2023

In diesem Jahr möchten wir die internationalen Aktivitäten der Schülerinnen und Schüler mit einer Veranstaltung in der 3./4. Stunde in der Aula würdigen. Dort werden auch aktuelle und künftige internationale Projekte vorgestellt.  Abends findet dann das Highlight im Rahmen des 50. Schuljubiläums statt: Um 19:30 Uhr berichtet Mady Host von ihrer Fahrradreise vom Atlantik bis …

Internationaler Tag am 23.02.2023 Read More »

„Schenkt mir eure Fragen und macht mich glücklich“- Tania Witte liest an der MSO aus drei Romanen und stellt sich den Fragen ihres Publikums

Am 23.11.22 hatte ein Teil der Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe E1 und Q1 die Gelegenheit, eine Lesung der Autorin Tania Witte zu hören, die im Rahmen der „Osthessischen Jugendbuchwoche“ nach 2019 nun bereits zum zweiten Mal zu Gast an der MSO war. Sie hielt  drei Lesungen hintereinander, so dass besonders viele Kurse in den …

„Schenkt mir eure Fragen und macht mich glücklich“- Tania Witte liest an der MSO aus drei Romanen und stellt sich den Fragen ihres Publikums Read More »

Scroll to Top