Sprache

«Auf nach Frankreich», freiwilliges Praktikum in Changé

„Zwei Wochen ins Praktikum nach Frankreich – klar, das machen wir“. Teils in den Herbstferien haben Fabienne, Moritz, Zoé, Mathilda und Aliya kürzlich am freiwilligen Berufspraktikum in Changé, der französischen Partnerstadt von Ludwigsau, teilgenommen. Ganz auf sich gestellt meisterten sie die Aufgaben an ihrem Arbeitsplatz auf Zeit, an dem kein Wort Deutsch gesprochen wurde. Ob […]

«Auf nach Frankreich», freiwilliges Praktikum in Changé Read More »

Fürs Leben lernen in Europa

Neues Angebot für berufliche Schüler und Azubis der MSO Bad Hersfeld – Ob Praktika auf Mallorca oder ein Sprachkurs in Irland: Die Modellschule Obersberg (MSO) bietet ihren beruflichen Schülern seit Kurzem Auslandsaufenthalte an. Möglich macht dies das Förderprogramm Erasmus+ der EU als neuer Baustein in der beruflichen Bildung. Im gymnasialen Bereich sei man bereits seit vielen

Fürs Leben lernen in Europa Read More »

Die Macht der Sprache neu entdecken

Poetry Slamer Bas Böttcher trägt seine Sprachkunst und Wortspiele an der Modellschule Obersberg vor BAD HERSFELD. Am Freitag, den 29.11.2024, war im Rahmen der Osthessischen Jugendbuchwoche der Poetry Slamer und Dichter Bas Böttcher in der Aula der Modellschule Obersberg zu Gast. Er begeisterte in drei neunzigminütigen, interaktiven Lesungen die Schüler/-innen der E- und Q-Phasen, Jahrgangstufen

Die Macht der Sprache neu entdecken Read More »

Diplôme d’études en langue française: Gratulation zu den bestandenen Prüfungen und Überreichung der Zertifikate

Sechs Schülerinnen und Schüler der Modellschule Obersberg aus den Jahrgangsstufen E2-Q4 nahmen im Prüfungsdurchgang 2024 erfolgreich an Delf scolaire teil, angeboten vom Institut français in Zusammenarbeit mit den teilnehmenden Schulen. Das international anerkannte Sprachdiplom, das vom französischen Bildungsministerium verliehen wird, überprüft die Französischkenntnisse in den Kompetenzen Hören, Lesen, Schreiben, Sprechen und ist unbegrenzt gültig. Dreimal

Diplôme d’études en langue française: Gratulation zu den bestandenen Prüfungen und Überreichung der Zertifikate Read More »

„Tous pour un, un pour tous“ – Freundschaft, Solidarität und ein bisschen Aktion auf Französisch

Am 20.11.2024 fand ein Theaterausflug zum Staatstheater in Kassel statt. Angeboten wurde dieser in den Französischkursen unserer Schule. Es wurde das Stück „Les Trois Mousequetaires“ (Die drei Musketiere) von Alexandre Dumas in französischer Sprache aufgeführt. Dieser Ausflug bot uns eine wunderbare Gelegenheit, die französische Sprache auf eine ganz neue und spannende Weise zu erleben.Gemeinsam fuhren

„Tous pour un, un pour tous“ – Freundschaft, Solidarität und ein bisschen Aktion auf Französisch Read More »

Freundschaften beim Schüleraustausch in Le Mans

Neue Freundschaften knüpfen, andere Kulturen kennenlernen, eigene Sprachkenntnisse erweitern – 13 Schülerinnen und Schüler der MSO durften all dies eine Woche beim Gegenbesuch in Le Mans / Frankreich erleben. Teil einer Gastfamilie werden und einen neuen Alltag kennenlernen, die beste Möglichkeit, in ein anderes Land einzutauchen. Aber was war das genau? Lest einfach weiter…. Nachdem wir

Freundschaften beim Schüleraustausch in Le Mans Read More »

FOS goes international

Unsere Schülerinnen Laura und Nele der Klasse 12a der Fachoberschule absolvieren derzeit ein 4-wöchiges Erasmus+ Praktikum auf Mallorca und sammeln dort wertvolle Praxiserfahrungen. Sie erhalten Einblicke in eine abwechslungsreiche Arbeitswelt und haben die Chance, ihre beruflichen, sprachlichen und persönlichen Fähigkeiten in einem internationalen Umfeld zu stärken – das ist Lernen, wie wir es lieben!  Möchtest du weitere Informationen

FOS goes international Read More »

“Die Welt ins Klassenzimmer geholt” – ein Projekt im Europakurs

Die Welt ins Klassenzimmer zu holen – sowas ist möglich dank eines Projekts des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) „Europa macht Schule“, für das sich die Modellschule Obersberg in Bad Hersfeld erfolgreich beworben hatte. Für andere Kulturen zu sensibilisieren und Länder authentisch kennenzulernen ist wichtig, um Vorurteile abzubauen und sich von Stereotypen nicht beeinflussen zu lassen.

“Die Welt ins Klassenzimmer geholt” – ein Projekt im Europakurs Read More »

Nach oben scrollen