MSO

Auch in diesem Jahr war der Chor der Modell- und Gesamtschule Obersberg wieder auf großer Konzertreise unterwegs

Das Ziel der Reise war Thessaloniki im Norden Griechenlands. Während der achttägigen Reise erkundete die 111-köpfige Truppe nicht nur die zweitgrößte Stadt des Landes, sondern entdeckte auch zahlreiche kulturelle und landschaftliche Highlights der Region. So stand unter anderem der Besuch der antiken Stadt Philippi auf dem Programm – inklusive einer spontanen Gesangseinlage im über 2300 […]

Auch in diesem Jahr war der Chor der Modell- und Gesamtschule Obersberg wieder auf großer Konzertreise unterwegs Read More »

Die Schule ist zu Ende – der Ernst des Lebens beginnt

Sehr gerne haben die beiden zwölften Klassen der Fachoberschule mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Philipps und Frau Schalles die Einladung der Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg angenommen, um sich mit finanziellen Fragen zu beschäftigen. Im maxxs.corner haben die Buddys in Finance Justine, Lena und Raul ein Spiel vorbereitet. In kleinen Gruppen ging es darum, einen Haushaltsplan aufzustellen und

Die Schule ist zu Ende – der Ernst des Lebens beginnt Read More »

📦 Berufsorientierung zum Anfassen! 🚀

Heute durfte unsere 11. Klasse der Fachoberschule einen spannenden Einblick hinter die Kulissen von GLS in Neuenstein erhalten! 👀 Nach einer Vorstellung des Unternehmens, der Ausbildungsberufe und der dualen Studiengänge ging es direkt ins Kerngeschäft: Paketlogistik – anschaulich erklärt mit Videos und einem interaktiven Quiz! 🎥🧠Besonders beeindruckend: der Besuch in einem der Serverräume und der spannende Input zur IT-Sicherheit. 💻🔐 Ein Highlight war auch

📦 Berufsorientierung zum Anfassen! 🚀 Read More »

Workshop in der Demokratie-AG: Argumentieren gegen Stammtischparolen

In der vergangenen Woche fand in der Demokratie-AG ein Workshop mit Herrn Wunsch und Frau Schildgen von der DEXT-Stelle Bad Hersfeld statt. Auf dem Programm stand ein Argumentationstraining: Wie kann man souverän und sachlich auf populistische Aussagen und Stammtischparolen reagieren? Die Schülerinnen und Schüler erhielten nicht nur theoretische Hintergründe zu Argumentationsstrategien, sondern übten auch praktisch,

Workshop in der Demokratie-AG: Argumentieren gegen Stammtischparolen Read More »

Erfolgreiche Teilnahme am DECHEMAX-Wettbewerb

Der Leistungskurs Chemie von Frau Trapp hat erfolgreich am 25. DECHEMAX Wettbewerb teilgenommen. In diesem Jahr lautete das Motto: Biotechnologie 2040 – Ein Blick in die Zukunft einer Schlüsseltechnologie.Alle Gruppen des Chemie-LK erreichten dabei die zweite Runde des Wettbewerbs. Und damit gewannen sie nicht nur viele neue Einblicke in das Thema, sondern auch ein Pizza-Essen

Erfolgreiche Teilnahme am DECHEMAX-Wettbewerb Read More »

Berufs- und Studienorientierung für Lernende der MSO durch Ehemalige

Gestern und vorgestern, am 12.05. und 13.05.25, fanden traditionsgemäß wie jedes Jahr im Frühjahr, wieder einmal sehr erfolgreich die Ehemaligentage 2025 an unserer Schule statt. Das BSO-Team der Modellschule Obersberg hat in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit die berufskundliche Vortragsreihe organisiert, bei der Referentinnen und Referenten (überwiegend ehemalige Schülerinnen und Schüler, aber auch Dozentinnen

Berufs- und Studienorientierung für Lernende der MSO durch Ehemalige Read More »

Erasmus +: Eine besondere Woche – der MINT-Austausch mit Italien

Direkt nach den Osterferien durften wir im Rahmen von Erasmus + eine Gruppe italienischer Austauschschüler bei uns an der MSO  begrüßen. Schon bei der Ankunft am Dienstagabend war die Vorfreude auf die gemeinsame Woche groß – und sie sollte nicht enttäuscht werden.Am Mittwoch starteten wir mit einem lockeren Kennenlernen in der Schule – Spiele und

Erasmus +: Eine besondere Woche – der MINT-Austausch mit Italien Read More »

9. Mai – Europatag an der MSO

Ein bunter Büchertisch in der Mediothek 📚 und internationale Spezialitäten in der Oase 🍽️ machen Europas Vielfalt erlebbar. Als Erasmus+ Schule bringen wir Europa auch im Schulalltag näher – mit Austauschprojekten und Auslandsaufenthalten. 🌍✈️ Danke an alle, die diesen Tag mitgestaltet haben und den europäischen Gedanken leben! 🇪🇺💙  

9. Mai – Europatag an der MSO Read More »

MiLeNa-Workshop in der Biologie in der Uni Kassel 

Unsere nordhessische MiLeNa Gruppe, zu der neben uns Schülerinnen der MSO die der Georg-Christoph-Lichtenbergschule und der Albert-Schweitzer-Schule gehören, hat sich kürzlich zu einem Modul für werdende Lehrer in der Fachdidaktik Biologie an der Universität Kassel, Standort Oberzwehren getroffen, um mehr über das Fach Biologie und die Besonderheiten von Biologieunterricht zu erfahren. Nach einer fachkundigen Einführung

MiLeNa-Workshop in der Biologie in der Uni Kassel  Read More »

Nach oben scrollen