MINT

Die MiLeNas europaweit im Einsatz

Seit Beginn der E1 haben wir an der MiLeNa-AG (MINT-Lehrer-Nachwuchsförderung) teilgenommen und viel über Unterrichtsplanung gelernt, Praktikumstage an der Universitär Frankfurt besucht und selber Grundschulklassen unterrichtet. „Hättet ihr Lust auf ein MiLeNa-Projekt im Ausland?“, fragte uns Frau Klose dann im Frühjahr. Und so begann unsere spontane Planung für unsere Erasmus + Reise nach Portugal mit …

Die MiLeNas europaweit im Einsatz Read More »

Erasmus + Schülermobilität in der E-Phase: Leben und arbeiten in der Finanzwelt Luxemburg

Fremde, wenn auch nahegelegene Länder zu erkunden, zu entdecken und tiefer kennenzulernen, hat mich schon immer gereizt. Außerdem interessiert mich die Finanzwelt in all ihren vielseitigen Aspekten und besonders das Handeln von Wertpapieren. Als sich dann die Möglichkeit ergab, beides zu verbinden, war ich sofort Feuer und Flamme. Mein Praktikum streckte sich eigentlich über zwei …

Erasmus + Schülermobilität in der E-Phase: Leben und arbeiten in der Finanzwelt Luxemburg Read More »

Feierliche Übergabe von 6 MINT EC – Zertifikaten

Auch in diesem Jahr konnten an der MSO wieder MINT EC – Zertifikate für überdurchschnittliche Leistungen im MINT-Bereich verliehen werden .  Alina Quehl, Rebekka Kunert, Michelle Beckers,  Katharina Butenhoff, Rayan Zahedi und Hiba Kassar erhielten im Rahmen der diesjährigen Abiturfeier in der Stiftsruine das MINT-EC-Zertifikat für ihr  besonders Engagement in den MINT-AGs, bei zusätzlichen MINT -Camps, …

Feierliche Übergabe von 6 MINT EC – Zertifikaten Read More »

MSO-Vivarium goes City (Galerie)

Im Rahmen der MINT-Veranstaltungsreihe „Vom Kleinen zum Großen“ anlässlich von MSO50 zogen am ersten Juliwochenende die Schülerinnen und Schüler der Vivarium-AG der MSO, unterstützt von einem Biolehrerteam sowie einigen Teilnehmern der Vivarium -AG der GSO, mit den Tieren des Vivariums in die City Galerie. Auf der Ausstellungsfläche wurden fast alle Tierarten präsentiert, gefüttert und teilweise auch auf …

MSO-Vivarium goes City (Galerie) Read More »

The eagle has landed!

The eagle has landed! In einem Feld bei Dipperz konnte die Astrophysik AG am Freitag den gestarteten Wetterballon nach einem etwa 3-stündigen Flug bis in eine Höhe von knapp 35.000 Metern wieder bergen.  Eine der getesteten Sonnencremes auf der Schweinehaut erwies sich als besonders widerstandsfähig (rechter Abschnitt oben), während sich links oben nachher eine deutliche …

The eagle has landed! Read More »

Teilnahme der MSO am hessischen Mathematikwettbewerb

Einmal jährlich findet hessenweit der Mathe- Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase statt, so auch in diesem Jahr. Teilgenommen haben alle Schülerinnen und Schüler der 4 Orientierungskurse Mathematik.  Schulsieger der Einführungsphase 2023 an der MSO wurde Lennart Glende.  Mit ihm freuen sich Mathematiklehrer Jens Bittorf und Schulleiter Karsten Backhaus.  Herzlichen Glückwunsch zu dieser herausragenden …

Teilnahme der MSO am hessischen Mathematikwettbewerb Read More »

Ein Tag voller Mathematikabenteuer an der Universität Kassel

Es war ein ganz besonderer Tag für uns Schülerinnen und Schüler der Mathematik Leistungskurse von Herrn Zerr, Herrn Bortfeld und Frau Venhaus. Gemeinsam machten wir uns auf den Weg zum Tag der Mathematik an der Universität Kassel. Uns erwarteten spannende Vorträge und interessante Einblicke in die faszinierende Welt der Mathematik.   Nachdem wir uns in …

Ein Tag voller Mathematikabenteuer an der Universität Kassel Read More »

Das MINT EC-Camp „Clusterlab“ : Mathematische Modellierungen, physikalische Phänomene und ein Computercluster

Vom 6. bis zum  10. März habe ich das MINT EC-Camp „Clusterlab“ an der Universität Ulm besucht. Das Camp bereicherte mich in vielerlei Hinsicht, sei es vom Inhaltlichen in den Fächern Physik, Mathematik und Informatik oder im sozialen Bereich. Die Alumnis (Betreuer*innen von MINT EC, ehemalige Schüler von MINT EC -Schulen) waren allesamt Studenten und …

Das MINT EC-Camp „Clusterlab“ : Mathematische Modellierungen, physikalische Phänomene und ein Computercluster Read More »

Schule und Betrieb – ein hervorragendes Kooperationsmodell!

Die Klasse 11FOc (Fachoberschule, Wirtschaft und Verwaltung) der MSO Bad Hersfeld besuchte am Freitag, 31.3.2023 mit Ihrer Klassenlehrerin Frau Klöppner-Zeuch den Praktikumsbetrieb einer Schülerin: Asteelflash Bad Hersfeld. Was viele Schüler:innen vorher nicht wussten: Asteelflash Bad Hersfeld ist ein weltweit führender Anbieter von Eletronic Manufacturing Services, und zugleich Ausbildungs- und Praktikumspartner der MSO Bad Hersfeld. Die …

Schule und Betrieb – ein hervorragendes Kooperationsmodell! Read More »

Umweltpolitik und Bildung im Gespräch am Obersberg

Wie vermittelt man effektiven Bienen- und Insektenschutz? Kann ein Schaf den Balkenmäher ersetzen? Und wie kann lokale Umweltbildung politisch gestärkt werden? Zu diesen und weiteren Themen der Umweltbildung ließ sich bei einem Vorortbesuch an der Modellschule Obersberg in Bad Hersfeld die Landtagsabgeordnete und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU Lena Arnoldt auf einen umfangreichen Austausch mit Vertretern …

Umweltpolitik und Bildung im Gespräch am Obersberg Read More »

Nach oben scrollen