MINT

Teilnahme an der Math-Talent-School für Mädchen an der Technischen Universität (TU) Kaiserslauten

„Was soll ich studieren? Soll ich angewandte Mathematik studieren?“, diese Fragen stellten sich mir und einigen anderen Teilnehmerinnen des MINT-EC-Girls-Camps schon vor Antritt der Reise. Nach der Ankunft in Kaiserslautern wurden wir nach einem ersten Abendessen begrüßt und erhielten einen Überblick über den Programmablauf der Woche. Im Anschluss wurden uns vom Fraunhofer ITWM und vom […]

Teilnahme an der Math-Talent-School für Mädchen an der Technischen Universität (TU) Kaiserslauten Read More »

Ein Kaiman zum Klassentreffen

Ehemaliger Obersberg-Schüler kehrt nach 25 Jahren mit Krokodil zurück „Es ist ein Brillenkaiman aus Süd- oder Mittelamerika“, erklärt Thilo Wolf stolz, als er das ausgestopfte Reptil aus der ungefähr anderthalb Meter langen Hülle hebt. Etwa 20 Jahre ist das Fundstück aus der Asservatenkammer des deutschen Zoll bereits alt. „Damals wurde das illegale Souvenir an der

Ein Kaiman zum Klassentreffen Read More »

MINT und Mündigkeit

Mündigkeit besteht darin, selbstständig und eigenverantwortlich Perspektiven abzuwägen und zu einer individuellen Schlussfolgerung zu kommen. Eben diese Mündigkeit war es wiederum, die sich zu einem Grundtenor des jährlich stattfindenden MINT Abends der Modellschule Obersberg am vergangenen Dienstag entwickelte. Vor einem gut 250 Schülerinnen und Schüler sowie Eltern umfassenden Publikum begann Schulleiter Karsten Backhaus den Abend

MINT und Mündigkeit Read More »

Abitur, Medizinstudium und dann?

Schülerinnen und Schüler der MSO im MINT-Praktikum im Klinikum Dem Fachärztemangel frühzeitig begegnen war die Idee von Prof. Gerhard Zöller und Prof. Rolf Issing und sie nutzen die bestehende Kooperation im Rahmen des naturwissenschaftlichen MINT Schwerpunkts der Modellschule Obersberg. Die Modellschule ihrerseits möchte im Rahmen des MINT-Schwerpunktes ihren Schülerinnen und Schülern vielfältige Möglichkeiten geben, das

Abitur, Medizinstudium und dann? Read More »

MINT „deutsch-Italienisch“

Endlich war es wieder so weit. In der Woche vom 12.-18.September 2019 ging unser Mint-Austauschexperiment in die zweite Runde. Wir waren nun an der Reihe, unsere italienischen Gastschüler in Bad Hersfeld aufzunehmen. Alle haben sich sehr gefreut, da man sich zuletzt im April diesen Jahres gesehen hatte. Es war eine schöne und aufregende Woche. Die Ausflüge,

MINT „deutsch-Italienisch“ Read More »

Die Chemie stimmt

Charlotte Henrich mischt Wissenschaft und Reisen Bad Hersfeld – Zum Mint-Camp nach Athen, eine Reise in die USA und auf Studienfahrt in London und das innerhalb weniger Monate – so sah die Sommerplanung von Charlotte Henrich aus. Die 18-jährige Schülerin zieht es in die Ferne und sie hat noch viel vor. Dabei sind es vor

Die Chemie stimmt Read More »

Teilnahme am MINT EC – Camp „Moderne Physik“

Wie sieht es aus, wenn man sich außerhalb des Physikunterrichtes mit Physik beschäftigt und wie funktioniert angewandte Physik? Im Rahmen des MINT-EC-Camps „Moderne Physik“ an der Technischen Universität Kaiserslautern im Juni wurde mir ein tieferer Einblick ermöglicht. Direkt nach Ankunft haben wir einen Transfer zu dem Hohenstaufen Gymnasium bekommen, welches die Veranstaltung unter anderem mitgefördert

Teilnahme am MINT EC – Camp „Moderne Physik“ Read More »

MSO-Abiturientin mit Karl-von-Frisch-Preis (VBIO) ausgezeichnet

Der Landesverband Hessen des Verbandes Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin (VBIO e. V.) zeichnete im Rahmen einer zentralen Veranstaltung am Samstag, den 9. Juni, im Großen Hörsaal des Fachbereichs Biologie, Karl-von-Frisch-Str. 8, in Marburg auch in diesem Jahr 96 hessische Abiturientinnen und Abiturienten mit dem Karl-von-Frisch-Preis aus. Der Preis wird an die hessenweit besten Abiturientinnen und

MSO-Abiturientin mit Karl-von-Frisch-Preis (VBIO) ausgezeichnet Read More »

Wildbienen und Bartagame – Obersbergschüler erklären am Hessentag die Tierwelt

Obersbergschüler erklären im Kurpark die Tierwelt Axolotl, eine nordamerikanische Strumpfbandnatter oder Bartagame: Mit diesen außergewöhnlichen Tieren konnten Besucher des Hessentags gestern im wahrsten Sinne des Wortes in Berührung treten. In der Sonderschau „Der Natur auf der Spur“ hat die Bad Hersfelder Modellschule Obersberg an ihrem Stand tierische Exoten zum Anfassen präsentiert. Die Vivariums-AG, zahlreiche Bio-Leistungskursler

Wildbienen und Bartagame – Obersbergschüler erklären am Hessentag die Tierwelt Read More »

TasteMINT: Probier’s, bevor du studierst!

Mathematik, Informatik,Naturwissenschaft, Technik – dafür steht das Kürzel MINT. Sind diese Fächer auch etwas für Mädchen? Von 14. bis 18.04.2019 fand die Veranstaltung ‚,tasteMINT‘‘ an der technischen Universität Ilmenau statt. Dies war eine Möglichkeit für Mädchen herauszufinden,ob ein Studium im MINT-Bereich das Richtige für sie ist und in welchen MINT-Fächern ihre Stärken liegen. Ich bin

TasteMINT: Probier’s, bevor du studierst! Read More »

Nach oben scrollen