MSO

MINT – Praktikum im Klinikum

Kurz vor den Sommerferien hatten sieben Schülerinnen und Schüler (überwiegend mit dem Leistungskurs Biologie) der Jahrgangsstufe Q2 der MSO Bad Hersfeld die besondere Gelegenheit, ein freiwilliges zweiwöchiges MINT-Praktikum im Klinikum Bad Hersfeld zu absolvieren.Manche von uns sind sich noch unsicher, wie es nach der Schule beruflich weitergehen könnte. Genau dafür war dieses Praktikum eine wertvolle Chance: […]

MINT – Praktikum im Klinikum Read More »

Back to the roots – Auf den Spuren der Griechen und Römer…

Im Rahmen der ErasmusPlus-Lehrkräftefortbildung nahmen Nicole Büttner und Jana Möhrke in den Ferien an einem Kurs auf Zypern teil. Dort, wo Griechen und Römer bereits vor mehr als 2000 Jahren ihre Spuren hinterlassen haben, erkundeten die beiden gemeinsam mit dem internationalen Team Möglichkeiten, sich Kultur und Geschichte, aber auch der heutigen Spezifik Zyperns als politisch

Back to the roots – Auf den Spuren der Griechen und Römer… Read More »

Vormittags abräumen, Nachmittags abbauen: Sportliches Engagement an der MSO auch am Wochenende

Wer denkt, dass der Sportunterricht an der MSO ab Freitagnachmittag zuende ist, der irrt. Am Sonntag bei strahlendem Sonnenschein stellte die Modellschule die größte Teilnehmergruppe beim Hessenberglauf in Oberhaun. Die Schülerinnen und Schüler der Leistungs- und Prüfungskurse Sport konnten sowohl in Teilnehmerzahl als auch mit ihren individuellen Leistungen überzeugen: In den Wertungen über 10 Kilometer

Vormittags abräumen, Nachmittags abbauen: Sportliches Engagement an der MSO auch am Wochenende Read More »

Kleine Forscherinnen und Forscher zu Besuch bei den MiLeNas an der MSO

Am Ende des Schuljahres fand an der Modellschule Obersberg (MSO) ein Forschertag für die Drittklässler der Grundschule Neuenstein statt. Organisiert wurde der Tag von den Schülerinnen der MiLeNa-AG. Die MiLeNa-AG (Mintlehrkräftenachwuchs) ist eines der vielen AG Angebote im MINT-Bereich, speziell für Schülerinnen und Schülern, die am Lehramtsstudium interessiert sind. Von Ausflügen an die Universitäten in

Kleine Forscherinnen und Forscher zu Besuch bei den MiLeNas an der MSO Read More »

WiWi-LK unterwegs zur Deutschen Bundesbank

Im Rahmen des Profiltages besuchte der WiWi-LK die Finanzmetropole Frankfurt. Auf der Agenda stand der Besuch der Deutschen Bundesbank. Neben dem Geldmuseum kam die angehende ökonomische Fachelite in den Genuss eines Expertenvortrages zum Thema: „Inflation und Deflation verstehen: Warum Preisstabilität so wichtig ist.“ Dieser Vortrag erklärte auf einfache Art und Weise welche Preisentwicklungen es gibt,

WiWi-LK unterwegs zur Deutschen Bundesbank Read More »

Kooperation zwischen MSO und Grenzebach BSH GmbH: Physik LK beim MINT-Workshop Elektrotechnik

Zum Ende des Schuljahres hatte der Physik Leistungskurs der Q2 von Herrn Bortfeld die Gelegenheit, an einem interessanten MINT-Workshop im Bereich Elektrotechnik bei der Grenzebach BSH GmbH in Bad Hersfeld teilzunehmen.Zu Beginn bekamen wir einen umfassenden Einblick in die Produktionsabläufe und die vielfältigen Tätigkeitsfelder des Unternehmens. Besonders beeindruckend war der Aufbau der teils mehrere hundert

Kooperation zwischen MSO und Grenzebach BSH GmbH: Physik LK beim MINT-Workshop Elektrotechnik Read More »

Feierliche Übergabe der Abiturzeugnisse in der Stiftsruine

01.07.25 – Endlich geschafft! Für die Schüler der Modellschule Obersberg in Bad Hersfeld stand am Samstag der krönende Abschluss der Schulzeit an. In der Stiftsruine erhielten sie ihre Zeugnisse. Der Festakt zählt seit Jahren zu den Highlights – auch, aufgrund der einmaligen Kulisse. Anwesend waren nicht nur die mehr als 200 Schüler mit ihren Familien, sondern

Feierliche Übergabe der Abiturzeugnisse in der Stiftsruine Read More »

Bankazubis auf Klassenfahrt in der Finanzmetropole Frankfurt

Vom 25.-26.06.2025 waren die Auszubildenden der Klasse 11 Bank auf Klassenfahrt in Frankfurt. Am ersten Tag stand der Besuch der Frankfurter Wertpapierbörse im Mittelpunkt. Ein Vortrag über die Funktion von Börsen und den Angeboten der Deutsche Börse AG als Betreiber der Frankfurter Wertpapierbörse eröffneten den Besuch. Im Anschluss konnten die Azubis von der Besucherterrasse die

Bankazubis auf Klassenfahrt in der Finanzmetropole Frankfurt Read More »

Mit Erasmus+ zum „Kaufmann International“

„Enriching lives, opening minds“ – genau das durften wir in unseren drei Wochen in Dublin erleben, getreu dem Motto von Erasmus+. Im Rahmen des von der EU geförderten Erasmus+ Programms hatten wir, acht Auszubildende der Modellschule Obersberg, im Mai 2025 die Chance, Dublin als Lern- und Lebensort zu entdecken. Unser Ziel: Business English lernen, internationale

Mit Erasmus+ zum „Kaufmann International“ Read More »

Nie mehr Schule: Eigene Regie auf der Bühne des Lebens

Verabschiedung der Absolventen und Abiturienten der MSO in der Stiftsruine Es herrschte gespannte Aufregung unter den vielen festlich gekleideten, jungen Menschen, die gemeinsam mit ihren Familien in die Stiftsruine gekommen waren, um in einem perfekt durchgeplanten Festakt ihre Abitur- und Schulabschlusszeugnisse entgegenzunehmen. Insgesamt wurden 188 Abiturzeugnisse sowie 38 Fachabiturzeugnisse überreicht. Darüber hinaus wurden erstmals auch

Nie mehr Schule: Eigene Regie auf der Bühne des Lebens Read More »

Nach oben scrollen