MSO

Konzert des Musik-LKs!

Wir, der Musikleistungskurs der Q4, laden Sie ganz herzlich zu unserem Konzert am 21.03. um 19 Uhr im Audimax ein. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm, das für jeden Geschmack etwas bietet. Vom klassischen Klavierstück bis zum Rock Song, von der Filmmusik bis zum Jazz-Standard, ist in den unterschiedlichsten Besetzungen von allem etwas dabei. Wir […]

Konzert des Musik-LKs! Read More »

Berufsorientierung mit dem VR-Bankverein

Nach einem Schulabschluss müssen sich AbsolventenInnen einigen Herausforderungen stellen. Eine Herausforderung sind Finanzthemen, mit denen man konfrontiert wird. Die angehenden FachabiturientenInnen der Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung wurden von den Fachexperten Henrik Muhl und Luis Beisheim vom VR-Bankverein Bad Hersfeld-Rotenburg eG genau auf diese Herausforderung vorbereitet. In dem kurzweiligen und hoch informativen Workshop „Die ersten eigenen 

Berufsorientierung mit dem VR-Bankverein Read More »

Erfolgreiche Teilnahme an der Matheolympiade – „Daumen hoch für die Landesrunde“, „Von ihm werden wir noch viel hören“

„Wir an der Modellschule Obersberg sind stolz, dass wir einen solch begabten Schüler haben!“ Der 16jährige AbdulRahman Arafat aus Bad Hersfeld hat kürzlich an der Qualifikation zur Landesrunde der Matheolympiade teilgenommen und mit überragenden 39,5 von 40 Punkten (kleiner Rechenfehler ) als Landeszweiter die Qualifikation locker geschafft. In der Schülerschaft ist er diesbezüglich sehr bekannt

Erfolgreiche Teilnahme an der Matheolympiade – „Daumen hoch für die Landesrunde“, „Von ihm werden wir noch viel hören“ Read More »

Concours de lecture

Am 19. Januar fand der Vorlesewettbewerb der Verbundschulen (GSO, GSN, KDS, GSS und GSG) an der Modellschule Obersberg statt. Im Audimax wurden die Anwesenden vom Schulleiter Herrn Backhaus herzlich begrüßt. Anschließend erklärte Herr Schaffner, Koordinator der Veranstaltung, das Prozedere. Es gab vier Kategorien: Neunt- und Zehntklässler, Einführungsphase der MSO  und Muttersprachler, die im Klassenverbund ermittelt

Concours de lecture Read More »

Organspende – rettet Leben

Über 9000 Menschen in Deutschland warten auf ein Spenderorgan, leider beschäftigen sich zu wenige Menschen mit der Möglichkeit einer Organspende nach dem Tod.  Um die Schülerinnen und Schüler der MSO über die Organspende aufzuklären, hat die Schülervertretung 400 Organspendeausweise bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung bestellt. In der letzen Woche wurden diese in allen Tutorengruppen

Organspende – rettet Leben Read More »

Longboarden, Waveboarden oder Scooterfahren – das WHEELUP! Förderprogramm der AOK Hessen bereichert den Sportunterricht an der MSO

Läufst du noch oder rollst du schon…? In der vorletzten Schulwoche starteten bewegungsreiche Aktionstage an der MSO zum Bewegungsfeld „Fahren, Rollen, Gleiten“; erster Programmpunkt war ein intensives Inlinetraining für Schülerinnnen und Schüler des Englischprofils der Q3. Angeleitet durch einen professionellen Trainer durften anschließend auch die Sport-Lehrkräfte sowie das Sportprofil der Q3 ran. Sie bekamen Einblicke

Longboarden, Waveboarden oder Scooterfahren – das WHEELUP! Förderprogramm der AOK Hessen bereichert den Sportunterricht an der MSO Read More »

«Le Petit Prince» – Fahrt zum französischsprachigen Theaterstück nach Kassel

Mitte November fuhren die Französischkurse der E1, Q1 und Q3 mit ihren Französischlehrern Frau Hasse, Frau Mandt, Frau Feustel, Frau Klose, Herrn Schaffner und Herrn Briewig ins Schauspielhaus Kassel, wo um 19.30 Uhr die Compagnie de Théâtre DLM mit dem Gastspiel in französischer Sprache Le Petit Prince gastierte. Der Saal war zwar ausgebucht – aber

«Le Petit Prince» – Fahrt zum französischsprachigen Theaterstück nach Kassel Read More »

Die MiLeNas besuchen die Goethe Universität

Im zweiten Teil des Mint Lehrer Nachwuchs (MiLeNa) Projektes wurden die Schüler in die Goethe Universität nach Frankfurt eingeladen. Sie fuhren am 29.11.2021 zusammen mit Frau Heldt nach Frankfurt, um von Laura Sühring mehr über die Didaktik der Physik zu erfahren. Nach einer kurzen Begrüßung beantworteten die Schülerinnen und Schüler einen Online Fragebogen, der sich

Die MiLeNas besuchen die Goethe Universität Read More »

Verleihung des Teilzertifikats Gesunde Schule „Bewegung & Wahrnehmung“

Verleihung des Teilzertifikats Gesunde Schule „Bewegung & Wahrnehmung“ durch das SSA HR/WM vielen Dank an Frau Rausch für ihr Engagement im Bereich Gesunde Schule und danke an den Q1-Kurs von Frau Lübeck, bei denen wir die Übergabe durchführen durften. Q1 Kurs von Frau Lübeck, Herr Bikoni vom Schulamt HR/WM, Schulleiter Herr Backhaus und Frau Rausch

Verleihung des Teilzertifikats Gesunde Schule „Bewegung & Wahrnehmung“ Read More »

Nach oben scrollen