News

Informationen zur weiteren Beschulung der Klassen der Teilzeitberufsschule ab dem 18. Mai 2020

Sehr geehrte Ausbilderinnen, sehr geehrte Ausbilder, ab dem 18.05.2020 erfolgt hessenweit der zweite Schritt zur Wiederaufnahme des Schulbetriebs und damit verbunden das Ziel, dass möglichst allen Schülerinnen und Schülern bis zu den Sommerferien Präsenzunterricht unter Berücksichtigung der Hygieneregeln ermöglicht wird. Bezüglich der Beschulung der Klassen der Teilzeitberufsschule ergeben sich deshalb folgende Neuregelungen:   Abschlussklassen: Ab Montag, 18. Mai 2020, werden […]

Informationen zur weiteren Beschulung der Klassen der Teilzeitberufsschule ab dem 18. Mai 2020 Read More »

Schüler*innen digital unterwegs – MINT EC Digitalforum am Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin

Ende Februar fand in Berlin das MINT EC Forum am Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin statt. Über zwei Tage verteilt konnten Schülerinnen und Schüler von MINT EC Schulen aus ganz Deutschland sich über Studienperspektiven und die zunehmende Digitalisierung in MINT Bereichen informieren und in ausgewählten Workshops und interessanten Fachvorträgen eigene Erfahrungen sammeln, welche natürlich auch unter

Schüler*innen digital unterwegs – MINT EC Digitalforum am Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin Read More »

Programmieren bei der Math-Talent-School in Kaiserslautern

Anfang März fand in Kaiserslautern die von MINT-EC veranstaltete Math-Talent-School statt. Eine Woche lang konnten insgesamt 23 Schülerinnen und Schüler aus MINT-EC Schulen in ganz Deutschland gemeinsam die praktische Mathematik kennenlernen. Damit man sich in der Gruppe schnell kennenlernte, gab es an den ersten beiden Tagen Teambuilding Einheiten, die von einer zusätzlichen Person geleitet wurde.

Programmieren bei der Math-Talent-School in Kaiserslautern Read More »

MINT-EC Camp im Ruhrgebiet „Rund um das Thema Stahl“

In Kooperation mit ThyssenKrupp veranstaltete die Universität Essen-Duisburg ein MINT-EC-Camp mit dem Themenschwerpunkt Stahl. In einem Auswahlverfahren wurden 20 Oberstufenschüler*innen von deutschlandweiten MINT-EC-Schulen ausgewählt, darunter erfreulicherweise auch ich als Vertreterin der MSO, die auch zu den MINT-EC-Schulen gehört. Das Camp wurde eingeleitet durch einen Besuch des UNESCO Weltkulturerbes Zeche-Zollverein in Essen. An diesem Standort konnte

MINT-EC Camp im Ruhrgebiet „Rund um das Thema Stahl“ Read More »

Informationen für alle Schüler*innen der Q4 der Sport-Leistungskurse sowie dem Prüfungskurs (GK)

Landesabitur 2020: Anpassung der Prüfungsvorgaben im Fach Sport Liebe Schülerinnen und Schüler, das Hessische Kultusministerium hat in einem Erlass vom 31.03.2020 außerordentliche Regelungen zum vierten und fünften Prüfungsfach sowie zum sportpraktischen Prüfungsteil im Leistungsfach Sport sowie dem Grundkursprüfungsfach Sport bekannt gegeben. In diesem Erlass wird darüber informiert, dass Gruppenprüfungen im sportpraktischen Teil der Abiturprüfung aufgrund der aktuellen

Informationen für alle Schüler*innen der Q4 der Sport-Leistungskurse sowie dem Prüfungskurs (GK) Read More »

IHKs verschieben Prüfungen!

Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) verschieben die für April und Mai geplanten schriftlichen Azubi-Abschlussprüfungen in den Sommer 2020. Hiervon sind rund 210.000 Auszubildende betroffen. Bis einschließlich Mai finden auch keine IHK-Weiterbildungsprüfungen statt. Diese werden zwischen Juni und August nachgeholt. Darauf haben sich die zuständigen IHK-Gremien verständigt.Die schriftlichen IHK-Ausbildungsprüfungen werden nach jetzigem Stand in der Zeit

IHKs verschieben Prüfungen! Read More »

Informationen für Schülerinnen und Schüler der Modellschule Obersberg zur Aussetzung des regulären Schulbetriebs (Stand: 15. März 2020)

Informationen für Schülerinnen und Schüler der Modellschule Obersberg zur Aussetzung des regulären Schulbetriebs (Stand: 30. März 2020)  Für alle Schülerinnen und Schüler der MSO (gymnasiale und kaufmännische Abteilungen): Der reguläre Schulbetrieb ist bis zu den Osterferien ausgesetzt. Es werden Alternativen zum Präsenzunterricht entwickelt, über die Sie die unterrichtenden Lehrkräfte informieren werden. Hierbei wird die Schulcloud

Informationen für Schülerinnen und Schüler der Modellschule Obersberg zur Aussetzung des regulären Schulbetriebs (Stand: 15. März 2020) Read More »

Konfliktlösung mal anders – Die Friedensinitiative an der MSO

Knapp zwei Wochen ist es nun her, dass die Friedeninitiative Bad Hersfeld in einem vierstündigen Unterrichtsprojekt für Abiturientinnen und Abiturienten sensibilisieren wollte für friedliche Konfliktlösungsstrategien. Knapp zwei Wochen ist es nun her und in der Zwischenzeit hat sich ein ganz anderer und neuartiger Konflikt für uns alle ergeben – Zeigen wir uns solidarisch und stecken

Konfliktlösung mal anders – Die Friedensinitiative an der MSO Read More »

Aktuelle Informationen zum Schulbetrieb wegen Corona

Liebe Schülerinnen und Schüler der MSO, liebe Lehrkräfte, liebe Eltern,das Hessische Kultusministerium hat heute, Freitag, 13. März, um 17:30 Uhr über den bevorstehenden Entfall des Unterrichts („Schulschließung“) ab Montag sowie die reguläre Durchführung der schriftlichen Abiturprüfungen informiert (https://kultusministerium.hessen.de/…/aktuelle-informatione…).Derzeit sammelt die Schulleitung der MSO noch angekündigte Informationen zu Konkretisierungen und wird diese am Sonntagvormittag im Rahmen

Aktuelle Informationen zum Schulbetrieb wegen Corona Read More »

Projekt Flying Science Circus an der MSO

Am 13.03.2020 war es wieder soweit: im Rahmen des Projekts Flying Science Circus der Technische Universität Clausthal nahmen wir, die Schülerinnen und Schüler des Q2-Chemieleistungskurses von Frau Heldt an einem fünfstündigen Workshop zum Thema Kunststofftechnik teil. Im ersten Teil des Projektes wurde uns auf Basis einer Präsentation der Studiengang an der TU Clausthal vorgestellt mit

Projekt Flying Science Circus an der MSO Read More »

Nach oben scrollen