Wirtschaft

Modellschule Obersberg erhält European Innovative Teaching Award

Für ihr Engagement im Erasmus-Programm wurde die MSO in Potsdam ausgezeichnet. Schüler profitieren von internationalen Austauschprojekten. Europa leben und erleben ist seit vielen Jahren ein zentrales Anliegen für die Modellschule Obersberg (MSO). Seit vielen Jahren nimmt die Schule an Austauschprogrammen teil, seit sieben Jahren am Erasmus-Programm der Europäischen Union. Erasmus ist ein Förderprogramm für allgemeine […]

Modellschule Obersberg erhält European Innovative Teaching Award Read More »

Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule und Auszubildende zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement fuhren gemeinsam nach Frankfurt am Main, um das Planspiel POL&IS zu spielen

Hinter POL&IS (Politik & internationale Sicherheit) verbirgt sich ein von den Jugendoffizieren der Bundeswehr durchgeführtes Planspiel, das schwerpunktmäßig politische, ökonomische und ökologische Aspekte der internationalen Politik thematisiert sowie deren Verlauf simuliert. Ausgehend von einem vorgegebenen politischen Status Quo werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer politisch und wirtschaftlich aktiv, wobei sich die Handlungsoptionen aus ihren jeweiligen Rollen

Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule und Auszubildende zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement fuhren gemeinsam nach Frankfurt am Main, um das Planspiel POL&IS zu spielen Read More »

WiWi-LK unterwegs zur Deutschen Bundesbank

Im Rahmen des Profiltages besuchte der WiWi-LK die Finanzmetropole Frankfurt. Auf der Agenda stand der Besuch der Deutschen Bundesbank. Neben dem Geldmuseum kam die angehende ökonomische Fachelite in den Genuss eines Expertenvortrages zum Thema: „Inflation und Deflation verstehen: Warum Preisstabilität so wichtig ist.“ Dieser Vortrag erklärte auf einfache Art und Weise welche Preisentwicklungen es gibt,

WiWi-LK unterwegs zur Deutschen Bundesbank Read More »

Bankazubis auf Klassenfahrt in der Finanzmetropole Frankfurt

Vom 25.-26.06.2025 waren die Auszubildenden der Klasse 11 Bank auf Klassenfahrt in Frankfurt. Am ersten Tag stand der Besuch der Frankfurter Wertpapierbörse im Mittelpunkt. Ein Vortrag über die Funktion von Börsen und den Angeboten der Deutsche Börse AG als Betreiber der Frankfurter Wertpapierbörse eröffneten den Besuch. Im Anschluss konnten die Azubis von der Besucherterrasse die

Bankazubis auf Klassenfahrt in der Finanzmetropole Frankfurt Read More »

Mit Erasmus+ zum „Kaufmann International“

„Enriching lives, opening minds“ – genau das durften wir in unseren drei Wochen in Dublin erleben, getreu dem Motto von Erasmus+. Im Rahmen des von der EU geförderten Erasmus+ Programms hatten wir, acht Auszubildende der Modellschule Obersberg, im Mai 2025 die Chance, Dublin als Lern- und Lebensort zu entdecken. Unser Ziel: Business English lernen, internationale

Mit Erasmus+ zum „Kaufmann International“ Read More »

Kommunikation auf Englisch – Berufsschüler legten erfolgreich das KMK-Fremdsprachen-Zertifikat ab

Bad Hersfeld – Dass sie keine Schwierigkeiten haben, betriebliche Kommunikation auf Englisch durchzuführen, stellten kürzlich 20 Berufsschülerinnen und Berufsschüler der Modellschule Obersberg unter Beweis, indem sie ihr KMK-Fremdsprachenzertifikat ablegten. Sie gehen damit einen wichtigen Schritt in Richtung der Globalisierung, in der sich ihre Ausbildungsbetriebe auch bei uns im ländlichen Raum in weiter zunehmendem Maße befinden. Ob

Kommunikation auf Englisch – Berufsschüler legten erfolgreich das KMK-Fremdsprachen-Zertifikat ab Read More »

Die Schule ist zu Ende – der Ernst des Lebens beginnt

Sehr gerne haben die beiden zwölften Klassen der Fachoberschule mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Philipps und Frau Schalles die Einladung der Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg angenommen, um sich mit finanziellen Fragen zu beschäftigen. Im maxxs.corner haben die Buddys in Finance Justine, Lena und Raul ein Spiel vorbereitet. In kleinen Gruppen ging es darum, einen Haushaltsplan aufzustellen und

Die Schule ist zu Ende – der Ernst des Lebens beginnt Read More »

📦 Berufsorientierung zum Anfassen! 🚀

Heute durfte unsere 11. Klasse der Fachoberschule einen spannenden Einblick hinter die Kulissen von GLS in Neuenstein erhalten! 👀 Nach einer Vorstellung des Unternehmens, der Ausbildungsberufe und der dualen Studiengänge ging es direkt ins Kerngeschäft: Paketlogistik – anschaulich erklärt mit Videos und einem interaktiven Quiz! 🎥🧠Besonders beeindruckend: der Besuch in einem der Serverräume und der spannende Input zur IT-Sicherheit. 💻🔐 Ein Highlight war auch

📦 Berufsorientierung zum Anfassen! 🚀 Read More »

MSO-Teams beim Planspiel Börse 2024/2025 erneut erfolgreich

Das Planspiel Börse ist ein spannender Online-Wettbewerb, bei dem Schülerinnen und Schüler sowie Auszubildende virtuelles Kapital zur Verfügung gestellt bekommen, das sie vermehren sollen. Gehandelt wird fortlaufend mit den Kursen realer Börsenplätze. Der simulierte Wertpapierhandel vertieft auf spielerische Art wirtschaftliche Grundkenntnisse und vermittelt Börsenwissen. Außerdem fördert der Wettbewerb neben dem Teamwork auch den Blick über

MSO-Teams beim Planspiel Börse 2024/2025 erneut erfolgreich Read More »

Fachoberschülerinnen und Fachoberschüler erkunden GLS Germany und bereiten sich auf ihre Bewerbungsphasen vor

Im Rahmen der Berufs- und Studienorientierung an der MSO verbrachten am 17. März die Fachoberschülerinnen und -schüler der Klasse 11 FOc einen Tag bei GLS Germany in Neuenstein. Die Ausbilderinnen von GLS, Frau Schneider und Frau Alles, organisierten für die Klasse einen sehr informativen Tag mit Einblicken in kaufmännische Ausbildungsmöglichkeiten und duale Studiengänge. Gegenwärtig bei

Fachoberschülerinnen und Fachoberschüler erkunden GLS Germany und bereiten sich auf ihre Bewerbungsphasen vor Read More »

Nach oben scrollen