Mit Erasmus+ zum „Kaufmann International“

Mit Erasmus+ zum „Kaufmann International“

„Enriching lives, opening minds“ – genau das durften wir in unseren drei Wochen in Dublin erleben, getreu dem Motto von Erasmus+.

Im Rahmen des von der EU geförderten Erasmus+ Programms hatten wir, acht Auszubildende der Modellschule Obersberg, im Mai 2025 die Chance, Dublin als Lern- und Lebensort zu entdecken. Unser Ziel: Business English lernen, internationale Erfahrungen sammeln und dabei gemeinsam über uns hinauswachsen.

Untergebracht waren wir bei Gastfamilien im Stadtteil Raheny – einem ruhigen, grünen Teil Dublins in Küstennähe. Wir wurden dort herzlich aufgenommen und haben uns sofort wohlgefühlt. Die Lage war perfekt: Nur ein paar Minuten bis zum Strand mit wunderschönen Sonnenuntergängen und Parks– und trotzdem schnell im Stadtzentrum oder an unserer Sprachschule, der „Horner School of English“.

In der Schule lag der Fokus auf Business English. Wir lernten, wie man professionelle E-Mails, Berichte und Bewerbungsschreiben verfasst, präsentierten Geschäftsideen und erweiterten unsere Sprachskills in vielen praktischen Übungen. Am Ende des Kurses gab es eine Abschlussprüfung, bestehend aus einer Einzelpräsentation und einer schriftlichen Aufgabe, bei der wir aus sechs Themenbereichen drei auswählen durften: Essay, Memo, Report, Complaint, Job Application sowie ein Essay über die irische Geschichte und Wirtschaft. Am Ende hielten wir das „Kaufmann International Certificate“ in den Händen, verliehen von der Deutsch-Irischen Industrie- und Handelskammer (AHK).

Neben dem Unterricht haben wir viel erlebt und Irland intensiv kennengelernt. Wir besuchten das Guinness Storehouse, die Teeling Whiskey Destillerie, das GPO-Museum und das berühmte Windmill Lane Recording Studio.

Besonders beeindruckend waren unsere Ausflüge nach Wicklow – inklusive Besuch einer Schaf-Farm –, nach Kilkenny, Glendalough und in den Phoenix Park. Ein weiteres Highlight war definitiv die Vikings Tour durch Dublin, bei der wir die Stadt auf eine ganz besondere, lustige Art entdecken durften. Auch Konzerte und Comedy-Shows standen auf dem privaten Programm und machten die Abende unvergesslich.

Diese drei Wochen haben uns nicht nur sprachlich, sondern auch persönlich weitergebracht.
Wir haben neue Freundschaften geschlossen, kulturelle Unterschiede erlebt, uns selbst besser kennengelernt – und jede Menge Motivation mit nach Hause gebracht.

Dublin war mehr als nur eine Sprachreise – es war ein Erlebnis, das uns geprägt hat. Danke an Erasmus+, Frau Krichbaum und Frau Kammerzell-Schuchert für die tolle Organisation der Reise und die Möglichkeit an diesem Programm teilzunehmen!

Bericht von Wolke Wallmeier

Mehr Informationen zum Programm „Kaufmann International Certificate“ der Deutsch-Irischen Industrie- und Handelskammer (AHK) in Dublin: https://irland.ahk.de/de/dienstleistungen/kaufmann-international-certificate

Nach oben scrollen