Wirtschaft

FOS goes international

Unsere Schülerinnen Laura und Nele der Klasse 12a der Fachoberschule absolvieren derzeit ein 4-wöchiges Erasmus+ Praktikum auf Mallorca und sammeln dort wertvolle Praxiserfahrungen. Sie erhalten Einblicke in eine abwechslungsreiche Arbeitswelt und haben die Chance, ihre beruflichen, sprachlichen und persönlichen Fähigkeiten in einem internationalen Umfeld zu stärken – das ist Lernen, wie wir es lieben!  Möchtest du weitere Informationen […]

FOS goes international Read More »

Kaufmännische Auszubildende an der Modellschule Obersberg verabschiedet

Die Absolventinnen und Absolventen der kaufmännischen Teilzeitberufsschule der Modellschule Obersberg haben sich mit dem Abschluss ihrer dualen Ausbildung eine fundierte Grundlage für ihre berufliche Zukunft geschaffen. 207 kaufmännische Auszubildende haben ihre Abschlussprüfungen vor der Industrie- und Handelskammer und der Steuerberaterkammer bestanden. Mit diesen Prüfungen endet auch die Berufsschulpflicht der jungen Kaufleute, die ihre zwei-, zweieinhalb-

Kaufmännische Auszubildende an der Modellschule Obersberg verabschiedet Read More »

„Lecker, die Mango!“

Bei einer Exkursion in den Weltladen in Bad Hersfeld durfte die Klasse 10 GH sich vom Geschmack der getrockneten Mangos überzeugen. Das Beste daran: Der Verkauf der Mangos unterstützt den Verein PREDA, der sich dafür einsetzt, dass Kinder auf den Philippinen ohne Gewalt und Ausbeutung leben können. Ob Hängematten, Schmuck, Outdoor-Artikel, Kaffee oder Pflegeprodukte, es

„Lecker, die Mango!“ Read More »

BFS auf Klassenfahrt in Hamburg

Die  Klassenfahrt der 10 BFS begann am Montag, den 15.04, um 8:30 Uhr.  Hr. Stricker, Fr. Witkowsky und Fr. Werner  begleiteten uns als wir mit der Deutschen Bahn nach Hamburg aufbrachen. Nach einer angenehmen Zugfahrt kamen wir um 12:50 Uhr in Hamburg an. Nach dem Einchecken im MEININGER CITY HAMBURG Hotel, starteten wir direkt mit einem aufregenden Besuch des Dungeon Hamburg,

BFS auf Klassenfahrt in Hamburg Read More »

KMK-Fremdsprachenzertifikate in der Berufsschule

16 Auszubildende aus den Berufsrichtungen Bank, Industrie und IT erhielten am 30. März 2024 ihre KMK-Fremdsprachenzertifikate im Fach Englisch. Die Berufsschülerinnen und -schüler waren im Englischunterricht auf die schriftlichen und mündlichen Prüfungen vorbereitet worden und hatten diese im Februar und März an der MSO abgelegt. Die Prüfungen des KMK-Fremdsprachenzertifikats, das deutschlandweit allen Schülerinnen und Schülern

KMK-Fremdsprachenzertifikate in der Berufsschule Read More »

Bienenwachstücher statt Alufolie für das Pausenbrot

Erasmus+ Nachhaltigkeitsprojekt erstmals mit gymnasialen und beruflichen Schülern der MSO  Die Herstellung von Bienenwachstüchern und andere spannende workshops waren Teil des Programms des einwöchigen EU-geförderten Erasmus+Projekts zum Thema: nachhaltiger Konsum von Kleidung, bei dem im März 2024 die SchülerInnen der IES La Foia d´Elx aus Elche/ Spanien zum Gegenbesuch anreisten. Im Zentrum der Woche stand

Bienenwachstücher statt Alufolie für das Pausenbrot Read More »

Kaufleute für Büromanagement führen die 26. Übungsfirmenmesse durch

Am 20.03.2024 fand in der Aula unserer Schule die 26. jährliche Übungsfirmenmesse statt, die vom 2. Ausbildungsjahr der Kaufleute für Büromanagement organisiert wurde. Ein besonderes Jubiläum stand dieses Jahr im Mittelpunkt: Unsere Übungsfirma feierte stolze 30 Jahre ihres Bestehens. Die Ostermesse war ein lebendiges Schaufenster für die praktische Anwendung unserer Ausbildung, in der wir mit

Kaufleute für Büromanagement führen die 26. Übungsfirmenmesse durch Read More »

Q2 LK2 Wirtschaftskurs zu Besuch in der Finanzmetropole Frankfurt

Am LK2-Tag besuchten die Schülerinnen und Schüler des LK2 Wirtschaft bei Herrn Scheffer Frankfurt. Am Vormittag stand ein Vortrag bei der Deutsche Bundesbank zum Thema Geldpolitik und ein Besuch des Geldmuseums an. Nach einer Stärkung in der Mittagspause wurde das Zentrum der Finanzmetropole erkundet. Der Besuch der Frankfurter Wertpapierbörse lieferte interessante Einblicke in die Funktion

Q2 LK2 Wirtschaftskurs zu Besuch in der Finanzmetropole Frankfurt Read More »

MSO-Teams räumen beim Planspiel Börse 23/24 richtig ab

Von Oktober 2023 bis Februar 2024 schaffte es das Team „Fastlane“ der MSO seinen fiktiven Depotwert um über 10.000  EUR zu steigern. Diese Leistung wurde mit dem 1. Platz beim Planspiel Börse im Geschäftsgebiet der Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg belohnt. Die hiesige Sparkasse schickte aus fast allen weiterführenden Schulen des Kreisgebiets Teams um die beste Depotperformance

MSO-Teams räumen beim Planspiel Börse 23/24 richtig ab Read More »

IT-Award 2023 – Wieder zwei MSO-Schüler unter den Bestplatzierten

Die traditionelle Verleihung des IT Awards fand am 8.11.2023 in den Räumen der IHK in Kassel statt und war eingebettet in ein umfangreiches Rahmenprogramm, das diesmal unter dem Motto „IT Security Day 2023“ stand. Berufsschüler der Modellschule Obersberg, die in Kooperation mit den Beruflichen Schulen Obersberg ausgebildet werden, nehmen im Anschluss an ihre Ausbildung regelmäßig

IT-Award 2023 – Wieder zwei MSO-Schüler unter den Bestplatzierten Read More »

Nach oben scrollen