Erfolgreiche Übungsfirmenmesse: Schülerinnen und Schüler zeigen wirtschaftliches Geschick

Erfolgreiche Übungsfirmenmesse: Schülerinnen und Schüler zeigen wirtschaftliches Geschick

Die diesjährige Ostermesse lockte am Mittwoch, den 12. März, zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Aula der MSO. Bei der Ostermesse, die bereits auf eine 27-jährige Tradition zurückblicken kann und von den Kaufleuten für Büromanagement im zweiten Ausbildungsjahr veranstaltet wird, hatten Schülerinnen und Schüler verschiedener Schulformen und Ausbildungsberufe die Gelegenheit, ihre kaufmännischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und wertvolle Kontakte zu knüpfen und zu pflegen. 

Acht Übungsfirmen aus der Region präsentierten sich mit kreativen Messeständen, professionellen Geschäftsideen und innovativen Marketingstrategien. Die Teilnehmenden simulierten realwirtschaftliche Prozesse wie Verkaufsgespräche, Verhandlungen und Vertragsabschlüsse, um ihre betriebswirtschaftlichen Kenntnisse zu vertiefen. 

Die Übungsfirmenmesse zeigte eindrucksvoll, wie engagiert und kreativ die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer von morgen sind. Das bestätigten auch die Ehrengäste, Landrat Warnecke, der Erste Stadtrat Herr Grimm sowie eine Vielzahl der eingeladenen Ausbilderinnen und Ausbilder unterschiedlicher Unternehmen. 

Neben der musikalischen Umrahmung durch das Obersberger Nachwuchsorchester unter der Leitung von Herrn Winter wurde auch für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt. Mithilfe von selbstgebackenem Kuchen bis hin zu Hotdogs verwöhnten die Kaufleute für Büromanagement ihre Gäste. 

Die Veranstalter zeigten sich äußerst zufrieden mit der Resonanz und freuen sich bereits auf die nächste Ausgabe der Ostermesse. 

Nach oben scrollen