MSO

MSO nimmt wieder erfolgreich am Oberhauner Hessenberglauf teil

Bei bestem Spätsommerwetter richtete der TSV Oberhaun wieder seinen beliebten Berglauf aus, der von vielen Sportlern gern für die Vorbereitung des bald anstehenden Lollslaufs genutzt wird. Auch in diesem Jahr nahm die MSO wieder äußerst erfolgreich am Oberhauner Hessenberg-Lauf teil. So stellten die Schülerinnen und Schüler, hauptsächlich aus den Sport-LKs von Frau Rausch und Herrn […]

MSO nimmt wieder erfolgreich am Oberhauner Hessenberglauf teil Read More »

Sportprofil der Q3 startet sportlich ins neue Schuljahr

Gleich am dritten Tag des neuen Schuljahres – zugleich das Abschlussjahr für die angehenden Abiturientinnen und Abiturienten – ging es für das Sportprofil mit Frau Berndt zur Wasserskianlage nach Kirchheim. Für viele stellte dieser Besuch eine ganz neue Erfahrung dar, da der Großteil zuvor noch nie auf Wasserski oder Wakeboards gestanden hatte. Das tolle Wetter

Sportprofil der Q3 startet sportlich ins neue Schuljahr Read More »

Die MiLeNas europaweit im Einsatz

Seit Beginn der E1 haben wir an der MiLeNa-AG (MINT-Lehrer-Nachwuchsförderung) teilgenommen und viel über Unterrichtsplanung gelernt, Praktikumstage an der Universitär Frankfurt besucht und selber Grundschulklassen unterrichtet. „Hättet ihr Lust auf ein MiLeNa-Projekt im Ausland?“, fragte uns Frau Klose dann im Frühjahr. Und so begann unsere spontane Planung für unsere Erasmus + Reise nach Portugal mit

Die MiLeNas europaweit im Einsatz Read More »

Erasmus + Schülermobilität in der E-Phase: Leben und arbeiten in der Finanzwelt Luxemburg

Fremde, wenn auch nahegelegene Länder zu erkunden, zu entdecken und tiefer kennenzulernen, hat mich schon immer gereizt. Außerdem interessiert mich die Finanzwelt in all ihren vielseitigen Aspekten und besonders das Handeln von Wertpapieren. Als sich dann die Möglichkeit ergab, beides zu verbinden, war ich sofort Feuer und Flamme. Mein Praktikum streckte sich eigentlich über zwei

Erasmus + Schülermobilität in der E-Phase: Leben und arbeiten in der Finanzwelt Luxemburg Read More »

Feierliche Übergabe von 6 MINT EC – Zertifikaten

Auch in diesem Jahr konnten an der MSO wieder MINT EC – Zertifikate für überdurchschnittliche Leistungen im MINT-Bereich verliehen werden .  Alina Quehl, Rebekka Kunert, Michelle Beckers,  Katharina Butenhoff, Rayan Zahedi und Hiba Kassar erhielten im Rahmen der diesjährigen Abiturfeier in der Stiftsruine das MINT-EC-Zertifikat für ihr  besonders Engagement in den MINT-AGs, bei zusätzlichen MINT -Camps,

Feierliche Übergabe von 6 MINT EC – Zertifikaten Read More »

MSO-Vivarium goes City (Galerie)

Im Rahmen der MINT-Veranstaltungsreihe „Vom Kleinen zum Großen“ anlässlich von MSO50 zogen am ersten Juliwochenende die Schülerinnen und Schüler der Vivarium-AG der MSO, unterstützt von einem Biolehrerteam sowie einigen Teilnehmern der Vivarium -AG der GSO, mit den Tieren des Vivariums in die City Galerie. Auf der Ausstellungsfläche wurden fast alle Tierarten präsentiert, gefüttert und teilweise auch auf

MSO-Vivarium goes City (Galerie) Read More »

The eagle has landed!

The eagle has landed! In einem Feld bei Dipperz konnte die Astrophysik AG am Freitag den gestarteten Wetterballon nach einem etwa 3-stündigen Flug bis in eine Höhe von knapp 35.000 Metern wieder bergen.  Eine der getesteten Sonnencremes auf der Schweinehaut erwies sich als besonders widerstandsfähig (rechter Abschnitt oben), während sich links oben nachher eine deutliche

The eagle has landed! Read More »

Prüfungskurs unterstützt die Special Olympics in Berlin 2023

Derzeit ist der Sportprüfungskurs von Frau Berndt in Berlin, um dort beim größten internationalen Multisportevent in Deutschland seit den Olympischen Spielen 1972, als Volunteers tätig zu sein. Zu unseren Aufgaben im Olympiapark gehört unter anderem das Competition Management auf und neben dem Spielfeld und die Organisation rund ums Handball-Turnier. Dabei kamen wir bisher bereits in

Prüfungskurs unterstützt die Special Olympics in Berlin 2023 Read More »

Berufsorientierung: Oberstufenschüler lauschen Ehemaligen der MSO

Bei zwei Tagen ohne Unterricht dürften viele Schülerohren hellhörig werden. Dabei gab es aber einen positiven Haken: Um einmal Berufskunde aus erster Hand zu erfahren, bieten die MSO und die Agentur für Arbeit Bad Hersfeld-Fulda seit vielen Jahren Orientierungstage mit zahlreichen Vorträgen an. In diesem Jahr fielen die Tage auf Montag, 19. Juni, und Dienstag,

Berufsorientierung: Oberstufenschüler lauschen Ehemaligen der MSO Read More »

Nach oben scrollen