MSO

Teilnahme der MSO am hessischen Mathematikwettbewerb

Einmal jährlich findet hessenweit der Mathe- Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase statt, so auch in diesem Jahr. Teilgenommen haben alle Schülerinnen und Schüler der 4 Orientierungskurse Mathematik.  Schulsieger der Einführungsphase 2023 an der MSO wurde Lennart Glende.  Mit ihm freuen sich Mathematiklehrer Jens Bittorf und Schulleiter Karsten Backhaus.  Herzlichen Glückwunsch zu dieser herausragenden […]

Teilnahme der MSO am hessischen Mathematikwettbewerb Read More »

Fairen Handel FAIRstehen

Einen Ausflug in eine gerechtere Welt unternahmen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 12FOb der Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung. An ihrem letzten offiziellen Unterrichtstag an der MSO besuchten sie zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Dagmar Wagner den Weltladen in Bad Hersfeld. Dort erfuhren sie in einer Präsentation der FSJ-lerin Ylva Bauke, letztjährige Abiturientin an der Modellschule

Fairen Handel FAIRstehen Read More »

Europareise statt Klassenzimmer

Modellschule Obersberg profitiert von Erasmus-Programm Bad Hersfeld – Eine Reise nach Polen, Italien, Frankreich oder Finnland gehört mittlerweile für viele junge Menschen zum Schulalltag an der Modellschule Obersberg (MSO). Schüleraustausch, Praktikum oder Exkursion – das Oberstufengymnasium ist schon seit vielen Jahren international. Das soll nun mit der neuen Plakette „Erasmus + Schule“ noch intensiver werden. 

Europareise statt Klassenzimmer Read More »

Berufskundliche Informationen aus der Praxis – Ehemaligentage

Junge Menschen für eine Ausbildung oder ein Studium zu begeistern, ist kein leichtes Unterfangen. Informationen müssen fließen, am besten durch diejenigen, die im Arbeitsleben stehen. Darum organisieren die Agentur für Arbeit Bad Hersfeld-Fulda und die Modellschule Obersberg seit vielen Jahren im Frühsommer Tage, an denen die Jahrgangsstufe Q2 der gymnasialen Oberstufe verbindlich teilnimmt. Eingeladen sind

Berufskundliche Informationen aus der Praxis – Ehemaligentage Read More »

Special Olympics: Schülerinnen und Schüler unterstützen Fackellauf in Rotenburg

7 000 Athleten aus fast 190 Ländern werden vom 17.-25.06.2023 bei den Special Olympics in Berlin, dem größten Sportereignis der Welt für Menschen mit geistiger Behinderung, erwartet. Die kirgisische Delegation war zunächst in der Region Hersfeld-Rotenburg zu Gast. Der Aufenthalt in Rotenburg, einer von 211 Host Towns in Deutschland, dient einem langsamen Ankommen, bevor es

Special Olympics: Schülerinnen und Schüler unterstützen Fackellauf in Rotenburg Read More »

Ein Tag voller Mathematikabenteuer an der Universität Kassel

Es war ein ganz besonderer Tag für uns Schülerinnen und Schüler der Mathematik Leistungskurse von Herrn Zerr, Herrn Bortfeld und Frau Venhaus. Gemeinsam machten wir uns auf den Weg zum Tag der Mathematik an der Universität Kassel. Uns erwarteten spannende Vorträge und interessante Einblicke in die faszinierende Welt der Mathematik.   Nachdem wir uns in

Ein Tag voller Mathematikabenteuer an der Universität Kassel Read More »

Modellschule Obersberg richtet den Hessischen Tag der Verbraucherbildung aus

Die Modellschule Obersberg veranstaltete zum „Tag der Verbraucherbildung“ Workshops für die Schülerinnen und Schüler. Einen Tag lang widmeten sich Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen ganz dem Verbraucherschutz und besuchten Workshops zu den Themen „Finanzen und Verbraucherrecht“, „Medien und Information“ oder „Ernährung, Gesundheit und nachhaltiger Konsum“. Unterstützt durch das Hessische Kultusministerium konnte die MSO im Rahmen

Modellschule Obersberg richtet den Hessischen Tag der Verbraucherbildung aus Read More »

75-Jahre Währungsreform – Geheime Mission in Fuldatal-Rothwesten

Währungsreform, Einführung der D-Mark, Soziale Marktwirtschaft, Wirtschaftswunder in Deutschland – was bedeuten diese Begriffe und wie sind sie geschichtlich einzuordnen? Ein Besuch des historischen Ortes „Erinnerungsort Währungsreform“, gar nicht so weit entfernt von Bad Hersfeld, konnte Aufschluss geben. Schülerinnen und Schüler der Leistungskurse Wirtschaftswissenschaften der Modellschule Obersberg waren von der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung

75-Jahre Währungsreform – Geheime Mission in Fuldatal-Rothwesten Read More »

Informationen zum Bahnstreik und den anstehenden FO-Prüfungen

Aufgrund erster Anfragen hinsichtlich des entschuldigten Fernbleibens bzw. des Verlegens der schriftlichen FOS-Prüfungen in der nächsten Woche aufgrund des Bahnstreiks folgende Information: Durch den Bahnstreik entsteht kein Entschuldigungsgrund. Bitte informiert euch rechtzeitig und kümmert euch um Alternativen! Foto: Foto von Antoine Dautry auf Unsplash

Informationen zum Bahnstreik und den anstehenden FO-Prüfungen Read More »

Deutsch-französische Freundschaft an der MSO – Was bringt ein Schüleraustausch?

Als wir in der französischen Schule in Le Mans ankommen, müde und noch ein wenig desorientiert, springt der Direktor auf einen der Tische in der Mensa und beginnt, voller Elan, eine Rede zu halten. Wenn ich ehrlich bin, verstehe ich nicht viel, es ist ja gerade unser erster Tag in Frankreich und mein Kopf hat

Deutsch-französische Freundschaft an der MSO – Was bringt ein Schüleraustausch? Read More »

Nach oben scrollen