MSO

Alles über Web-Shops lernen

Obersberg bietet einzige Fachklasse E-Commerce des Landes an Bad Hersfeld – Seit einem halben Jahr läuft der neue Ausbildungsberuf Kaufmann/ Kauffrau im E-Commerce an der Modellschule Obersberg, die Hessens einziger Landesfachklassenstandort ist.Insgesamt 39 Schüler werden in zwei Klassen blockweise an der Modellschule unterrichtet, jeweils drei Blöcke pro Schulhalbjahr. Im November fand das erste Ausbildertreffen statt. […]

Alles über Web-Shops lernen Read More »

Lullus trifft auf Live Jazz

HESSENTAG Kunst-Kurs der MSO wertet „Schandfleck“ auf Bad Hersfeld – Sie sind bunt, zwischen 60 und über 200 Zentimetern groß und echte Hingucker: 16 Schüler aus dem Q2-Leistungskurs Kunst an der Modellschule Obersberg (MSO) haben ingesamt 13 Figuren beziehungsweise  Figurengruppen geschaffen, die während des Hessentags in Bad Hersfeld das Stadtbild verschönern sollen. Lullus und das

Lullus trifft auf Live Jazz Read More »

MINT400 – Das Hauptstadtforum 2019 von MINT-EC

Vor zwei Woche fand in Berlin wieder die MINT400 – Das Hauptstadtforum von MINT-EC statt. Mit 400 teilnehmenden Schülerinnen und Schülern sowie 100 Lehrkräften von allen 316 MINT-EC-Schulen ist es das größte Netzwerktreffen des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC. Mit dabei waren von der Modellschule Obersberg waren Ann-Kathrin Kramer, Elisabeth Karsten und Amy Sabrina Petzel sowie Frau

MINT400 – Das Hauptstadtforum 2019 von MINT-EC Read More »

Florenz – Perle der Toskana. Und ich mittendrin!

Im Rahmen des Mobilitätsprojektes Erasmus + für Lehrkräfte eröffnete sich für mich die Möglichkeit, Anfang Februar 1 Woche nach Florenz zu fahren, um mich mit der italienischen Sprache und der Kultur der Stadt Florenz und des Umlandes zu beschäftigen. Diesen Kurs hatte ich mir im Vorfeld aus einem fast unüberschaubaren Katalog von Angeboten ausgewählt, da

Florenz – Perle der Toskana. Und ich mittendrin! Read More »

Gegen das Vergessen

Sich aktiv mit den Schrecken des Holocaust auseinanderzusetzen; das haben sich die Schülerinnen und Schüler der Modellschule Obersberg, die im Januar an der Studienfahrt nach Polen teilnahmen, zur Aufgabe gemacht. Ziel war die Kleinstadt Oświęcim, die unter dem deutschen Namen Auschwitz eine erschreckende Berühmtheit erlangte. In den dort ansässigen Konzentrationslagern wurden während des zweiten Weltkrieges

Gegen das Vergessen Read More »

Juvenes Translatores: Übesetzen für Europa

In diesem Jahr haben vier Schülerinnen und zwei Schüler der Modellschule Obersberg an dem internationalen Übersetzungswettbewerb JUVENES TRANSLATORES teilgenommen. Unter dem Thema „Europäisches Kulturerbe“ suchten sie, zusammen mit fast 4000 Teilnehmenden aus 27 europäischen Staaten, nach der besten Übersetzung eines Textes und hatten dabei die freie Auswahl, welche europäische Sprache ihnen am besten liegt. Der

Juvenes Translatores: Übesetzen für Europa Read More »

Alle machten MI(N)T*!

Inzwischen zu einer guten Tradition geworden, fand auch in diesem Jahr an der Modellschule Obersberg wieder der MI(N)T-Mach-Tag für die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen der Verbundschulen statt. Ziel der ganztägigen Veranstaltung, die in diesem Jahr bereits zum 6. Mal von den MINT-Lehrern der MSO angeboten wurde, ist es, den gut 60 angemeldeten Teilnehmerinnen und

Alle machten MI(N)T*! Read More »

,,Plastik im Meer“ – ein echtes Problem der heutigen Zeit!

Am Donnerstag, den 31.01.2019, wurden die Schülerinnen und Schüler, die das Fach Biologie in den Jahrgangsstufen Q1 und Q3 an der Modellschule Obersberg belegen, über die Problematik ,,Plastik im Meer“ aufgeklärt. Die Meeresbiologin Johanna Wiedling ist hauptsächlich auf der Insel Elba in Italien tätig, das heißt sie erforscht unter anderem, wo wieviel Plastik zu finden

,,Plastik im Meer“ – ein echtes Problem der heutigen Zeit! Read More »

Job-Erfahrung in fremder Sprache

Obersberg-Schülerinnen zum Berufspraktikum in Frankreich Bad Hersfeld – Viel Mut bewiesen haben neun Schülerinnen der Modellschule Obersberg, die ein zweiwöchiges Betriebspraktikum in Frankreich absolviert haben. Ganz auf sich allein gestellt meisterten die Jugendlichen die Aufgaben an ihrem Arbeitsplatz auf Zeit, an dem kein Wort Deutsch gesprochen wurde. Ob im Rathaus, Musikschule, Kindergarten, Grundschule, Mittelstufenschule, Altenheim

Job-Erfahrung in fremder Sprache Read More »

Zu Besuch bei der Hersfelder Zeitung: MSO-Schüler informieren sich bei Betrieben vor Ort

Wie wird eigentlich die Zeitung von morgen gemacht, wer arbeitet außer den Redakteuren noch bei der HZ und wie kommt das fertige Produkt über Nacht überhaupt zum Leser? All das erfuhren 20 Schüler und Schülerinnen der Modellschule Obersberg (MSO) und Lehrer Nilas Diener am Dienstag im Verlagshaus der Hersfelder Zeitung am Benno-Schilde-Platz in Bad Hersfeld.

Zu Besuch bei der Hersfelder Zeitung: MSO-Schüler informieren sich bei Betrieben vor Ort Read More »

Nach oben scrollen