MSO

Per Reisestipendium ins Deutschen Museum in München: MNU sponsert MSOlerinnen

Kurz vor den Weihnachtsferien erhielten wir, Hanna Heyer und Lavinia Flüggen, im Deutschen Museum in München faszinierende Einblicke in die Welt der Naturwissenschaften. Eingeführt wurden wir am Montag mit einer etwas allgemeineren Führung durch das Museum, welche uns einen groben Überblick über die Abteile verschaffte und als kleine Wiederauffrischung von bekanntem Wissen fungierte. Die Tage […]

Per Reisestipendium ins Deutschen Museum in München: MNU sponsert MSOlerinnen Read More »

Als Schüler/in selber unterrichten? Ja, das MiLeNa-Projekt macht‘s möglich!

Am 25. Januar, veranstalteten wir, die MiLeNa-AG unter der Leitung von Frau Heldt, einen Experimente-Marathon für die Viertklässler der Solztalschule aus Sorga. Dabei wurde uns ermöglicht in den Beruf des Lehrers einzutauchen und so konnten wir erkennen, wie viel Vorbereitung hinter einem Unterricht steckt, wie beispielsweise Arbeitsblätter erstellen, Materialien besorgen, oder die Experimente im Voraus

Als Schüler/in selber unterrichten? Ja, das MiLeNa-Projekt macht‘s möglich! Read More »

„Deine Zukunft #REAL:DIGITAL“ – Schülerinnen und Schüler auf Entdeckungsreise durch die digitale Arbeitswelt von morgen

Eine Dachdeckerin, die mithilfe einer Drohne ein Dach ausbessert und ein Chirurg, der mit Unterstützung eines Roboters operiert: Die Berufs- und Arbeitswelt verändert sich immer stärker. Um unsere Schülerinnen und Schüler darauf vorzubereiten und ihnen digitale Anwendungen als Voraussetzung für zukünftige Berufswelt aufzuzeigen, haben wir Hessens Informations- und Mitmachangebot zur beruflichen Orientierung – „Deine Zukunft

„Deine Zukunft #REAL:DIGITAL“ – Schülerinnen und Schüler auf Entdeckungsreise durch die digitale Arbeitswelt von morgen Read More »

Concours de lecture – Französischer Lesewettbewerb 2024

Nun war es wieder soweit – anlässlich des Jahrestags der Unterzeichnung des Elysée-Vertrags am 22. Januar 1963 lasen Französisch interessierte Schüler*innen der MSO sowie der Schulen des Schulverbunds (GSO, GSS, KDS, GSN, GSG) am 22.01.2024 Ausschnitte aus französischen Lektüren vor. Die Organisation des Wettbewerbs übernahm in diesem Jahr Frau Hanstein von der GSO in Zusammenarbeit

Concours de lecture – Französischer Lesewettbewerb 2024 Read More »

MiLeNa-Fahrt nach Lampertheim

Am 16.01.2023 nahm die Milena AG, geleitet von Fr. Heldt an einer weiteren Milena Veranstaltung an unserer Partnerschule Lessing-Gymnasium, in Lampertheim teil. Hier wurden wir von der Schulleiterin und von dem Leiter der MiLena-AG der Schule herzlich begrüßt, wobei sie uns auch die Programmpunkte des Tages erklärten. Wir sollten uns in zwei Gruppen aufteilen mit

MiLeNa-Fahrt nach Lampertheim Read More »

Informationen zum Unterricht am 17. und 18.01.24 wegen amtlicher Unwetterwarnung

Der Unterricht an der MSO endet heute, 17.01.2024 wegen Unwetterwarnung nach der 6. Unterrichtsstunde. Der Nachmittagsunterricht entfällt damit.Am Donnerstag, 18.01.2024 findet -Stand jetzt- der Unterricht nach Plan statt. Sollte sich bis morgen die Gefahrensituation ändern, informieren wir über unsere Kanäle.

Informationen zum Unterricht am 17. und 18.01.24 wegen amtlicher Unwetterwarnung Read More »

Modellschule Obersberg nimmt erfolgreich am Technik Scout Netzwerktreffen in Bonn teil

Die Technik Scout AG der Modellschule Obersberg war Teil eines besonderen Treffens in Bonn, organisiert von der Telekom Stiftung, zu dem nach einem erfolgreichen Bewerbungsverfahren 29 Schul-AGs aus ganz Deutschland eingeladen worden waren. Dieses Event bot eine Plattform für einen offenen und konstruktiven Austausch. Im Fokus standen Themen wie Künstliche Intelligenz, 3D-Druck, technischer Support und Veranstaltungstechnik,

Modellschule Obersberg nimmt erfolgreich am Technik Scout Netzwerktreffen in Bonn teil Read More »

Adventslesung an der MSO

In heimeliger Atmosphäre bei Kerzenschein und Plätzchenduft fand auch dieses Jahr wieder die Adventslesung in der Mediothek der MSO statt. Insgesamt neun Schülergruppen mit ihren Lehrerinnen konnten sich an besinnlichen, witzigen und satirischen Texten erfreuen, die von den Mitgliedern des Mediotheksteams Frau Löschner und Frau Hewig-Wehnes sowie den Schülerinnen des POWI-Profils der Q 3 Janna

Adventslesung an der MSO Read More »

„Identité und Unité“ – Projektthema rund um Einheit und Identität

Durch die Teilnahme an einem Schüleraustausch kann man viele Erfahrungen sammeln und lernt viel über die Kultur der Anderen und deren Sprache. Dies haben wir auch beim Gegenbesuch unserer französischen Austauschpartner aus Le Mans bei uns an der MSO wieder festgestellt. Einer der größten Pluspunkte ist, dass wir unsere Sprachkenntnisse im praktischen Kontext anwenden und

„Identité und Unité“ – Projektthema rund um Einheit und Identität Read More »

Internationaler Chemiewettbewerb des Royal Australian Chemical Institute (RACI) – Chemie LK-ler der MSO glänzen dabei!

Beim International Chemistry Quiz handelt es sich um einen Wettbewerb, an dem Schüler in Mint-Schulen weltweit teilnehmen können und ihr chemisches Wissen im internationalen Vergleich unter Beweis stellen können. Der Test setzt sich aus 30 anspruchsvollen multiple choice Aufgaben zusammen, welche lebensnahe und alltägliche Themengebiete beinhalten. Am 14.06.23 haben 6 Schülerinnen und Schüler des Chemie-LKs

Internationaler Chemiewettbewerb des Royal Australian Chemical Institute (RACI) – Chemie LK-ler der MSO glänzen dabei! Read More »

Nach oben scrollen