MSO

FOS goes international

Unsere Schülerinnen Laura und Nele der Klasse 12a der Fachoberschule absolvieren derzeit ein 4-wöchiges Erasmus+ Praktikum auf Mallorca und sammeln dort wertvolle Praxiserfahrungen. Sie erhalten Einblicke in eine abwechslungsreiche Arbeitswelt und haben die Chance, ihre beruflichen, sprachlichen und persönlichen Fähigkeiten in einem internationalen Umfeld zu stärken – das ist Lernen, wie wir es lieben!  Möchtest du weitere Informationen […]

FOS goes international Read More »

“Die Welt ins Klassenzimmer geholt” – ein Projekt im Europakurs

Die Welt ins Klassenzimmer zu holen – sowas ist möglich dank eines Projekts des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) „Europa macht Schule“, für das sich die Modellschule Obersberg in Bad Hersfeld erfolgreich beworben hatte. Für andere Kulturen zu sensibilisieren und Länder authentisch kennenzulernen ist wichtig, um Vorurteile abzubauen und sich von Stereotypen nicht beeinflussen zu lassen.

“Die Welt ins Klassenzimmer geholt” – ein Projekt im Europakurs Read More »

Biologen auf Weiterbildung

Am Mittwoch, den 10.07. fand eine außerschulische Fortbildung der Fachschaft Biologie rund um das Thema „Leben am und im Fließgewässer“ statt. Dazu fuhren wir verschiedene Stationen rund um Bad Hersfeld an, die sich auch für Schülerexkursionen anbieten. Als erstes ging es an die Breitzbach bei Kathus. Hier führte uns Klaus Hentschel (Ehrenamtlicher Biberbeauftragte des Landkreises)

Biologen auf Weiterbildung Read More »

Kaufmännische Auszubildende an der Modellschule Obersberg verabschiedet

Die Absolventinnen und Absolventen der kaufmännischen Teilzeitberufsschule der Modellschule Obersberg haben sich mit dem Abschluss ihrer dualen Ausbildung eine fundierte Grundlage für ihre berufliche Zukunft geschaffen. 207 kaufmännische Auszubildende haben ihre Abschlussprüfungen vor der Industrie- und Handelskammer und der Steuerberaterkammer bestanden. Mit diesen Prüfungen endet auch die Berufsschulpflicht der jungen Kaufleute, die ihre zwei-, zweieinhalb-

Kaufmännische Auszubildende an der Modellschule Obersberg verabschiedet Read More »

Mathematikwettbewerb E und Känguru der Mathematik

Erfolgreiche Wettbewerbsteilnahmen an der MSO im Fach Mathematik Der Mathematikwettbewerb E, ein hessischer Wettbewerb in der Einführungsphase der Gymnasialen Oberstufe, findet Jahr für Jahr im zweiten Halbjahr statt. Auch in diesem Jahr haben Schülerinnen und Schüler der MSO teilgenommen. Sie haben sich größtenteils in ihrer Freizeit vorbereitet. Schulsiegerin der Einführungsphase 2024 an der MSO wurde

Mathematikwettbewerb E und Känguru der Mathematik Read More »

„Lecker, die Mango!“

Bei einer Exkursion in den Weltladen in Bad Hersfeld durfte die Klasse 10 GH sich vom Geschmack der getrockneten Mangos überzeugen. Das Beste daran: Der Verkauf der Mangos unterstützt den Verein PREDA, der sich dafür einsetzt, dass Kinder auf den Philippinen ohne Gewalt und Ausbeutung leben können. Ob Hängematten, Schmuck, Outdoor-Artikel, Kaffee oder Pflegeprodukte, es

„Lecker, die Mango!“ Read More »

MSO Absolventin Emely Kürten für ihr sportliches Engagement mit dem Coubertin Preis ausgezeichnet!

1896 fanden in Athen die ersten Olympischen Spiele der Neuzeit statt, initiiert von dem Pädagogen und Historiker Pierre de Coubertin. Er interessierte sich aber nicht vordergründig für die sportliche Seite der Spiele; er hatte eine viel größere Vision. Coubertin hatte die wundervolle und zunächst rein europäische Idee, junge Menschen in Frieden zusammen zu bringen und

MSO Absolventin Emely Kürten für ihr sportliches Engagement mit dem Coubertin Preis ausgezeichnet! Read More »

Auf Entdeckungstour in Brüssel …. Europäische Werte leben

Über den Bericht zu mein Erasmus-Praktikum im letzten Jahr in einer Bäckerei in Frankreich habe ich an einem Gewinnspiel der Europäischem Kommission teilgenommen und wurde – für mich total überraschend – Ende Mai mit 20 anderen Jugendlichen zu einem mehrtägigen Aufenthalt nach Brüssel eingeladen. Alle von uns hatten Praktika im Ausland gemacht – von Polen

Auf Entdeckungstour in Brüssel …. Europäische Werte leben Read More »

Milena–Austausch an der MSO

Das MiLeNa-Projekt (MINT-Lehrer-Nachwuchsförderung) zeigt den Teilnehmenden, wie ein MINT-Studium aufgebaut ist und wie der berufliche Alltag eines Lehrers nach dem Studium aussehen wird. Neben vielseitigen Veranstaltungen der Fachbereiche Didaktik der Physik und Chemie der Universität Frankfurt und Gießen finden auch Austauschfahrten zu den teilnehmenden Schulen statt. Nun war es endlich wieder so weit: Am 27.06.2024

Milena–Austausch an der MSO Read More »

MINT-Workshop “Elektrotechnik” bei der Grenzebach BSH GmbH

Praxisbezug in der Region  Im Rahmen der Kooperation zwischen der Modellschule Obersberg und der Firma Grenzebach hatten wir, der Physik Leistungskurs der MSO in Begleitung von Herrn Maibaum, die Möglichkeit, an einem spannenden MINT-Workshop bei Grenzebach teilzunehmen. Dieser Besuch bot uns wertvolle Einblicke in die Welt der Elektro- und Automatisierungstechnik. Nach einem herzlichen Empfang durch Jannik

MINT-Workshop “Elektrotechnik” bei der Grenzebach BSH GmbH Read More »

Nach oben scrollen