News

Informationen zum Bahnstreik und den anstehenden FO-Prüfungen

Aufgrund erster Anfragen hinsichtlich des entschuldigten Fernbleibens bzw. des Verlegens der schriftlichen FOS-Prüfungen in der nächsten Woche aufgrund des Bahnstreiks folgende Information: Durch den Bahnstreik entsteht kein Entschuldigungsgrund. Bitte informiert euch rechtzeitig und kümmert euch um Alternativen! Foto: Foto von Antoine Dautry auf Unsplash

Informationen zum Bahnstreik und den anstehenden FO-Prüfungen Read More »

Deutsch-französische Freundschaft an der MSO – Was bringt ein Schüleraustausch?

Als wir in der französischen Schule in Le Mans ankommen, müde und noch ein wenig desorientiert, springt der Direktor auf einen der Tische in der Mensa und beginnt, voller Elan, eine Rede zu halten. Wenn ich ehrlich bin, verstehe ich nicht viel, es ist ja gerade unser erster Tag in Frankreich und mein Kopf hat

Deutsch-französische Freundschaft an der MSO – Was bringt ein Schüleraustausch? Read More »

Vom Obersberg zum Ätna…..

Nachdem wir in der Latein-AG ein Mal in der Woche Texte zu Sizilien übersetzt und schon vieles über diese spannende Insel erfahren hatten, starteten 30 Teilnehmende am 23.03.23 zur Studienfahrt auf die Mittelmeerinsel. Unsere Fahrt begann am 23.03.2023 mit dem Flug von Frankfurt/Main. Nach unserer Ankunft in Catania haben wir unsere Apartments in kleinen Gruppen

Vom Obersberg zum Ätna….. Read More »

Pioniere des beruflichen Fremdsprachenlernens

„We are proud of you” und “You are our pioneers” – dies wurde den Auszubildenden, die in diesem Jahr erfolgreich das KMK-Fremdsprachenzertifikat in Englisch an der Modellschule Obersberg ablegten, bescheinigt, als sie in einer kleinen Feierstunde am 20. März 2023 ihre Zertifikate erhielten. Das von der Kultusministerkonferenz 1998 eingeführte Zertifikat, das dem Nachweis berufsbezogener Fremdsprachenkompetenzen

Pioniere des beruflichen Fremdsprachenlernens Read More »

Workshop „Berufsstart“ bei der Sparkasse 03.05.23

Am heutigen Mittwoch fand ein Assessment-Center/ Workshop „Berufsstart“ bei der Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg statt, an dem mehrere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q2 der Modellschule Obersberg im Rahmen der Berufs- und Studienorientierung teilgenommen haben. In der knapp vierstündigen, sehr abwechslungsreichen Veranstaltung haben die Schülerinnen und Schüler viele interessante und für ihren späteren Lebensweg relevante Informationen

Workshop „Berufsstart“ bei der Sparkasse 03.05.23 Read More »

Das MINT EC-Camp „Clusterlab“ : Mathematische Modellierungen, physikalische Phänomene und ein Computercluster

Vom 6. bis zum  10. März habe ich das MINT EC-Camp „Clusterlab“ an der Universität Ulm besucht. Das Camp bereicherte mich in vielerlei Hinsicht, sei es vom Inhaltlichen in den Fächern Physik, Mathematik und Informatik oder im sozialen Bereich. Die Alumnis (Betreuer*innen von MINT EC, ehemalige Schüler von MINT EC -Schulen) waren allesamt Studenten und

Das MINT EC-Camp „Clusterlab“ : Mathematische Modellierungen, physikalische Phänomene und ein Computercluster Read More »

Schule und Betrieb – ein hervorragendes Kooperationsmodell!

Die Klasse 11FOc (Fachoberschule, Wirtschaft und Verwaltung) der MSO Bad Hersfeld besuchte am Freitag, 31.3.2023 mit Ihrer Klassenlehrerin Frau Klöppner-Zeuch den Praktikumsbetrieb einer Schülerin: Asteelflash Bad Hersfeld. Was viele Schüler:innen vorher nicht wussten: Asteelflash Bad Hersfeld ist ein weltweit führender Anbieter von Eletronic Manufacturing Services, und zugleich Ausbildungs- und Praktikumspartner der MSO Bad Hersfeld. Die

Schule und Betrieb – ein hervorragendes Kooperationsmodell! Read More »

Umweltpolitik und Bildung im Gespräch am Obersberg

Wie vermittelt man effektiven Bienen- und Insektenschutz? Kann ein Schaf den Balkenmäher ersetzen? Und wie kann lokale Umweltbildung politisch gestärkt werden? Zu diesen und weiteren Themen der Umweltbildung ließ sich bei einem Vorortbesuch an der Modellschule Obersberg in Bad Hersfeld die Landtagsabgeordnete und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU Lena Arnoldt auf einen umfangreichen Austausch mit Vertretern

Umweltpolitik und Bildung im Gespräch am Obersberg Read More »

Nach oben scrollen