MSO

Einblicke in die Arbeit der EU, Wahlkampf in den USA und „Infos fürs Leben“

Mit dem Ziel, von seiner Arbeit für die EU zu berichten, besuchte Lukas Manske, ein ehemaliger Schüler der MSO, Student der renommierten Harvard University und ehemaliger Mitarbeiter für das Europäische Parlament mehrere Lerngruppen an seiner alten Wirkungsstätte. Mit diesem Background referierte er vor den Schülerinnen und Schülern über grundlegende Prinzipien und aktuelle Herausforderungen der Demokratie. […]

Einblicke in die Arbeit der EU, Wahlkampf in den USA und „Infos fürs Leben“ Read More »

Ehemaligentage 2024 – Berufs- und Studienorientierung an der MSO

Am 17.06. und 18.06.24 fanden dieses Jahr – traditionsgemäß parallel zu den mündlichen Abiturprüfungen – erfolgreich die Ehemaligentage 2024 an unserer Schule statt. Junge Menschen für eine Ausbildung oder ein Studium zu begeistern, ist kein leichtes Unterfangen. Informationen gibt es in großer Vielzahl, doch Begeisterung für einen Beruf können diejenigen am besten vermitteln, die direkt

Ehemaligentage 2024 – Berufs- und Studienorientierung an der MSO Read More »

Exkursion für den Duke of Edinburgh International Award

Der Reli-LK von Frau Heinz begab sich Anfang Juni  auf eine Exkursion durch das hessische Kegelspiel.  Der Duke Award, an dem unser Kurs teilgenommen hat, erfordert eine zweitägige Wanderung mit Gepäck über 2x  13 km Strecke,  inklusive einer Übernachtung im Wald.Mit anfänglicher Vorfreude sind wir also am Donnerstag, den 6.6., am Friedhof in Haunetal, ohne

Exkursion für den Duke of Edinburgh International Award Read More »

Europäische Abschlussparty

Die 33 Gastschülerinnen und -schüler aus Finnland, Frankreich, Polen und Portugal feierten am vergangenen Freitag zusammen mit ihren Gastgebern von der MSO sowie deren Familien und zahlreichen Lehrerinnen und Lehrern den Abschluss der internationalen Woche. Der Obersberg präsentierte sich in schönstem Sommerabendwetter. Drinnen wie draußen erinnerte man sich an die gemeinsamen Unternehmungen der vergangenen Woche,

Europäische Abschlussparty Read More »

BFS auf Klassenfahrt in Hamburg

Die  Klassenfahrt der 10 BFS begann am Montag, den 15.04, um 8:30 Uhr.  Hr. Stricker, Fr. Witkowsky und Fr. Werner  begleiteten uns als wir mit der Deutschen Bahn nach Hamburg aufbrachen. Nach einer angenehmen Zugfahrt kamen wir um 12:50 Uhr in Hamburg an. Nach dem Einchecken im MEININGER CITY HAMBURG Hotel, starteten wir direkt mit einem aufregenden Besuch des Dungeon Hamburg,

BFS auf Klassenfahrt in Hamburg Read More »

MINT-Auszeichnung der Grenzebach Stiftung und Grenzebach BSH

Den alljährlichen Grenzebach Preis für herausragende schulische Leistungen in den MINT-Fächern überreichte Nancy Fiebig-Weisheit, Personalleiterin der Grenzebach BSH GmbH, in diesem Jahr an Julius Zettl, Schüler der jetzigen Q2 mit den Leistungskursen Mathematik und Chemie und Jahrgangsbeste der letzten E-Phase. Aber auch Paulina Reh (LK Biologie und Mathematik) und Maximilian Braun (LK Chemie und Mathematik)

MINT-Auszeichnung der Grenzebach Stiftung und Grenzebach BSH Read More »

MSO Coaching Akademie – Play it till you make it!

„Nach der Akademie konnte ich alles in einem anderen Licht sehen, obwohl man automatisch denkt, dass es nur den einen – richtigen – Weg gibt.“ Eine Teilnehmerin Hohe Leistungsanforderungen, lange Schul- und Lernphasen, Prüfungsangst, persönliche und soziale Konflikte; alles Faktoren, die Stress bedingen und schnell zu einer Negativspirale führen können. Die Folgen sind sinkende Motivation,

MSO Coaching Akademie – Play it till you make it! Read More »

Theaterfahrt zur Inszenierung von Büchners „Woyzeck“ nach Marburg

„Es ist viel möglich“ – heißt es im theaterpädagogischen Begleitmaterial des hessischen Landestheaters Marburg zur Inszenierung von Georg Büchners Dramenfragment „Woyzeck“. Und genau diese Bandbreite an Möglichkeiten war es, die den Lernenden der Q2 und der E-Phase sowie den begleitenden Lehrkräften am letzten Dienstag Abend im Erwin-Piscator-Haus in Marburg geboten wurde. Gerahmt von zwei Einführungsveranstaltung

Theaterfahrt zur Inszenierung von Büchners „Woyzeck“ nach Marburg Read More »

Sport LKler messen sich mit den besten Kletterteams Nordhessen

26 Mannschaften versammelten sich im DAV Kletterzentrum in Kassel zum Regionalentscheid, darunter Teams aus Fulda, Kassel, Schwalmstadt, Willingen, Kaufungen, Vellmar, Gersfeld…und die Modellschule Obersberg, Bad Hersfeld.Ein herausforderndes Programm von Bouldern über Speed-Klettern hin zu anspruchsvollen TOP Rope Routen galt es zu absolvieren. Noch läuft der Wettbewerb, doch die schnellste Speed Kletter Zeit geht schon mal an

Sport LKler messen sich mit den besten Kletterteams Nordhessen Read More »

Nach oben scrollen