MSO

Berufs- und Studienorientierungstage an der MSO

Am Mittwoch (01.02.23) und am Donnerstag (02.02.23) haben die Schülerinnen und Schüler der Qualifikationsphase der Modellschule Oberstufe im Rahmen der Berufs- und Studienorientierungstage die Philipps Universität Marburg besucht sowie einige Betriebe/Unternehmen aus dem Landkreis (z.B. Polizei, VR-Bank, Polizei, GLS, Grenzebach, Landratsamt) kennenlernen dürfen. Spannende Einblicke in den Uni-Alltag haben die Schülerinnen und Schüler bspw. durch […]

Berufs- und Studienorientierungstage an der MSO Read More »

Internationaler Chemiewettbewerb ICQ 2022 des Royal Australian Chemical Institute (RACI)

Etwa 13.000 Teilnehmer*innen haben in den letzten Jahren aus den MINT-EC-Netzwerkschulen exklusiv für Deutschland am Internationalen Chemiewettbewerb des RACI (Royal Australian Chemical Institute) teilgenommen. Im Jahr 2022 ist die 11. Durchführung in Deutschland möglich. Dieses Angebot kann nur von MINT-EC-Schulen genutzt werden.Am 20.06.2022 ging es los: 6 Schülerinnen und Schüler aus dem Chemie-Leistungskurs unter der

Internationaler Chemiewettbewerb ICQ 2022 des Royal Australian Chemical Institute (RACI) Read More »

MiLeNas on tour: Workshops am Lessing-Gymnasium in Lampertheim

Im November fand im Rahmen von MiLeNa-Hessen (MINT-Lehrer-Nachwuchsförderung) das zweite Treffen am Lessing-Gymnasium in Lampertheim statt. Das Programm begann um 10.30 Uhr. Nach einer kurzen Begrüßung wurden die etwa 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der verschiedenen Schulen (Altkönigschule Kronberg, Lessinggymnasium Lampertheim und MSO) in Gruppen eingeteilt. In jeder Gruppe waren Schüler aus unterschiedlichen Schulen, sodass sich

MiLeNas on tour: Workshops am Lessing-Gymnasium in Lampertheim Read More »

Adventslesung an der MSO

Endlich nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause konnte wieder ein Vorlesetag stattfinden. In gemütlicher Atmosphäre wurden am Nikolaustag in der adventlich geschmückten Mediothek der Modellschule Obersberg Weihnachtsgeschichten vorgelesen. Insgesamt acht Gruppen, 130 Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften, aus der gymnasialen Oberstufe und der kaufmännischen Abteilung lauschten den witzigen, hintersinnigen und satirischen Texten rund um das

Adventslesung an der MSO Read More »

„Schenkt mir eure Fragen und macht mich glücklich“- Tania Witte liest an der MSO aus drei Romanen und stellt sich den Fragen ihres Publikums

Am 23.11.22 hatte ein Teil der Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe E1 und Q1 die Gelegenheit, eine Lesung der Autorin Tania Witte zu hören, die im Rahmen der „Osthessischen Jugendbuchwoche“ nach 2019 nun bereits zum zweiten Mal zu Gast an der MSO war. Sie hielt  drei Lesungen hintereinander, so dass besonders viele Kurse in den

„Schenkt mir eure Fragen und macht mich glücklich“- Tania Witte liest an der MSO aus drei Romanen und stellt sich den Fragen ihres Publikums Read More »

Unser Schulkiosk OasE e.V. – Ein Praxisbeispiel für gelungene Schulverpflegung

Liebe Leserinnen und Leser,Die Vernetzungsstelle Schulverpflegung Hessen (VNS), der hessischen Lehrkräfteakademie, führt im Rahmen ihres Versorgungs- und Bildungsauftrags Interviews mit Schulen durch, die als Beispiele gelingender Praxis Ihre Erfahrungen mit anderen Schulen teilen möchten. Vor diesem Hintergrund hat die Vernetzungsstelle Schulverpflegung Hessen ein Interview mit der Modellschule Obersberg geführt, welches Sie unter folgendem Link lesen

Unser Schulkiosk OasE e.V. – Ein Praxisbeispiel für gelungene Schulverpflegung Read More »

Neue Partner in Europa

Vom 5.11. bis 11.11. besuchte Sebastian Kiehl, Erasmus+ Koordinator der MSO, eine neue Partnerschule der MSO in Riba-roja de Túria vor den Toren von Valencia. Der Kontakt zum dortigen Kollegen Miguel Cassels wurde bereits 2018 während einer Erasmus+ Fortbildung im britischen Portsmouth geknüpft. „Seither haben wir Kontakt gehalten und eine Zusammenarbeit unserer beider Schulen immer

Neue Partner in Europa Read More »

Hessischer Tag der Nachhaltigkeit an der MSO

Am 29.09. nahm die Modellschule Obersberg mit einem bunten Programm am hessischen Tag der Nachhaltigkeit teil. Neben Informationen zur CO2-Bilanz und der Umwelt-AG hatten Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, selbstgemachte vegane Gummibärchen und frisch gepressten Apfelsalft aus Schnittlauchstrohhalmen zu kosten. Darüber hinaus wurden alternative Pflegeprodukte wie Kokos-Zahnpasta oder Shampoo aus Kastanien vorgestellt. In einer Mülltrennungsrallye

Hessischer Tag der Nachhaltigkeit an der MSO Read More »

Erneute Auszeichnung zur Umweltschule

Die Modellschule Obersberg wurde nach der Erstauszeichnung im Jahr 2020 erneut als Umweltschule zertifiziert. Die Übergabe der Zertifikate erfolgte am 22.09.2022 an der Ernst-von-Harnack Schule im Rahmen einer Feierstunde und Ausstellung der Projektschwerpunkte der rezertifizierten Umweltschulen aus dem Schulamtsbezirk. Die 207 hessischen Umweltschulen sind Teil der Dachmarke „Nachhaltigkeit lernen in Hessen“, unter deren Dach sich

Erneute Auszeichnung zur Umweltschule Read More »

Nach oben scrollen