MSO

MSO-Vertretung erfolgreich beim Hessenberglauf

MSO-Vertretung erfolgreich beim Hessenberglauf Am 11. September fand nach der Premiere 2019 und zwei Jahren Corona-Zwangspause wieder der Hessenberglauf statt. Mit dabei waren auch 14 Schülerinnen und Schüler der Modellschule Obersberg, die gleich zum Ende der ersten Schulwoche eine `Extraschicht‘ am Sonntag einlegten. Bei bestem Laufwetter schickte MSO-Sportlehrer Christian Weiß, selbst Teil des emsigen Organisationsteams, […]

MSO-Vertretung erfolgreich beim Hessenberglauf Read More »

MI(N)T machen – Theorie trifft Praxis

BAD HERSFELD/Deutschland. „MI(N)T machen“ – so lautet das Motto der MINT-Workshop-Reihe der Modellschule Obersberg Bad Hersfeld und der Gren-zebach BSH GmbH. Zwischen März und Juni dieses Jahrs verlegten die Schülerinnen und Schüler des Oberstufengymnasiums an drei Tagen ihren Unterricht in die Räumlichkeiten des Automatisierungsspezialisten Grenzebach. Hier wurden die Jugendlichen in Kleingruppen selbst handwerklich tätig und

MI(N)T machen – Theorie trifft Praxis Read More »

Wie ein MSOler das Leben eines kanadischen Politikers rettete

Seit 2013 engagiert sich die Modellschule Obersberg für den Kampf gegen Blutkrebs.Wofür die Schulgemeinde den großen Aufwand für Spendenläufe, Benefizkonzerte und große Typisierungsaktionen auf sich nimmt, wird einem immer dann deutlich, wenn man so tolle Nachrichten wie von Jonathan Kehl hört. Er nahm 2018 an einer Typisierungsaktion der MSO teil, spendete 2019 Stammzellen und wurde

Wie ein MSOler das Leben eines kanadischen Politikers rettete Read More »

MiLeNa-Austausch (MINT-Lehrer-Nachwuchs) an der MSO

Am Montag, den 11.07.2022, ging unser MiLeNa – Austausch in die zweite Runde. Nach unserem Besuch in Kronberg kamen diese, sowie die MileNa-Schüler aus Lampertheim, zu uns an die MSO. Nach der Begrüßung durch die Schulleitung folgte eine Führung und Vorstellung der Orte, die unseren MINT-Bereich besonders ausmachen: das MSO-Vivariums, die Amphibien- und Reptilienaußenanlage MSO-ARA

MiLeNa-Austausch (MINT-Lehrer-Nachwuchs) an der MSO Read More »

Handy am Steuer – Verkehrssicherheitsprävention an der Modellschule Obersberg

Das Projekt webcare+ fährt vom 20. Juni bis 14. Juli durch sechs hessische Städte, um junge Menschen für die Risiken der Handynutzung am Steuer zu sensibilisieren. Ein Stopp war am 12.07.2022 an der Modellschule Obersberg. In Kooperation mit der Diakonie Hersfeld-Rotenburg, Fachstelle für Suchtprävention, und der Kreisverkehrswacht Hersfeld-Rotenburg e.V. wurden Schülerinnen und Schüler zu dem

Handy am Steuer – Verkehrssicherheitsprävention an der Modellschule Obersberg Read More »

Absolventen der Modellschule feierlich in der Stiftsruine verabschiedet

In der Stiftsruine Bad Hersfeld sind am Freitagvormittag die Absolventinnen und Absolventen der Modellchule Obersberg feierlich verabschiedet worden. Bad Hersfeld – Was zeichnet den Abiturjahrgang 2022 der Modellschule Obersberg aus? „Für viele waren wir ein Corona-Jahrgang. Aber wir sind viel mehr als das!“, stellte Schulsprecher und Absolvent Philipp Schneider klar. Zur Zeugnisvergabe der Abiturienten und

Absolventen der Modellschule feierlich in der Stiftsruine verabschiedet Read More »

Team der MSO landet beim Stadtradeln auf dem 7. Platz!

Radfahren ist gesund, Radfahren macht Freude, Radfahren macht den Kopf frei und trägt überdies auch noch zum Klimaschutz bei! Alles gute Gründe, um vom 15. Mai bis 04. Juni 2022 am bundesweiten STADTRADELN teilzunehmen. Und genau das haben 12 Radelnde eines gemeldeten MSO-Teams getan. Mit einer beachtlichen Leistung konnte das Teilnehmer-Team einen tollen 7. Platz (von insgesamt

Team der MSO landet beim Stadtradeln auf dem 7. Platz! Read More »

„Blut muss fließen – Undercover unter Nazis“

Am 02.06. und 03.06. war der Filmemacher Peter Ohlendorf zu Gast an der MSO. Diese Veranstaltung wurde in Zusammenarbeit mit dem Verein „Schule machen ohne Gewalt (SMOG) e.V.“a, der Kreisschulsprecherin Wiebke Maibaum, dem Polizeipräsidium Osthessen in Verbindung mit dem hessischen Aussteigerprogramm IKARus und der Partnerschaft für Demokratie Bad Hersfeld ermöglicht. Herr Ohlendorf zeigte seinen Film

„Blut muss fließen – Undercover unter Nazis“ Read More »

Nach oben scrollen