MSO

Erasmus +: Eine besondere Woche – der MINT-Austausch mit Italien

Direkt nach den Osterferien durften wir im Rahmen von Erasmus + eine Gruppe italienischer Austauschschüler bei uns an der MSO  begrüßen. Schon bei der Ankunft am Dienstagabend war die Vorfreude auf die gemeinsame Woche groß – und sie sollte nicht enttäuscht werden.Am Mittwoch starteten wir mit einem lockeren Kennenlernen in der Schule – Spiele und […]

Erasmus +: Eine besondere Woche – der MINT-Austausch mit Italien Read More »

9. Mai – Europatag an der MSO

Ein bunter Büchertisch in der Mediothek 📚 und internationale Spezialitäten in der Oase 🍽️ machen Europas Vielfalt erlebbar. Als Erasmus+ Schule bringen wir Europa auch im Schulalltag näher – mit Austauschprojekten und Auslandsaufenthalten. 🌍✈️ Danke an alle, die diesen Tag mitgestaltet haben und den europäischen Gedanken leben! 🇪🇺💙  

9. Mai – Europatag an der MSO Read More »

MiLeNa-Workshop in der Biologie in der Uni Kassel 

Unsere nordhessische MiLeNa Gruppe, zu der neben uns Schülerinnen der MSO die der Georg-Christoph-Lichtenbergschule und der Albert-Schweitzer-Schule gehören, hat sich kürzlich zu einem Modul für werdende Lehrer in der Fachdidaktik Biologie an der Universität Kassel, Standort Oberzwehren getroffen, um mehr über das Fach Biologie und die Besonderheiten von Biologieunterricht zu erfahren. Nach einer fachkundigen Einführung

MiLeNa-Workshop in der Biologie in der Uni Kassel  Read More »

Exkursion der Biologieleistungskurse der Q2 nach Göttingen ins XLab

Am Morgen des 17.02.2025 trafen sich das Bio-Profil der Q2 von Herrn Bornemann, sowie der Bio LK2 von Frau Harbich der Modellschule Obersberg, um gemeinsam nach Göttingen ins Experimentallabor “XLab” zu fahren. Zum Abschluss des Themenbereichs der Genetik standen dort Experimente rund um den Nachweis der Sichelzellanämie auf dem Tagesprogramm. Nach der gemeinsamen Hinfahrt wurden

Exkursion der Biologieleistungskurse der Q2 nach Göttingen ins XLab Read More »

MSO-Teams beim Planspiel Börse 2024/2025 erneut erfolgreich

Das Planspiel Börse ist ein spannender Online-Wettbewerb, bei dem Schülerinnen und Schüler sowie Auszubildende virtuelles Kapital zur Verfügung gestellt bekommen, das sie vermehren sollen. Gehandelt wird fortlaufend mit den Kursen realer Börsenplätze. Der simulierte Wertpapierhandel vertieft auf spielerische Art wirtschaftliche Grundkenntnisse und vermittelt Börsenwissen. Außerdem fördert der Wettbewerb neben dem Teamwork auch den Blick über

MSO-Teams beim Planspiel Börse 2024/2025 erneut erfolgreich Read More »

Dein Typ ist gefragt – gemeinsam Leben retten

Alle 27 Sekunden erkrankt weltweit ein Mensch an Blutkrebs, in Deutschland alle 12 Minuten. Viele von ihnen sind auf eine Stammzellspende angewiesen – doch oft finden Betroffene kein geeignetes „Match“. Und genau deshalb werden potenzielle Spenderinnen und Spender benötigt. Die Modellschule Obersberg sieht sich als Multiplikatorin und möchte helfen, für Betroffene den Unterschied zu machen.

Dein Typ ist gefragt – gemeinsam Leben retten Read More »

Fachoberschülerinnen und Fachoberschüler erkunden GLS Germany und bereiten sich auf ihre Bewerbungsphasen vor

Im Rahmen der Berufs- und Studienorientierung an der MSO verbrachten am 17. März die Fachoberschülerinnen und -schüler der Klasse 11 FOc einen Tag bei GLS Germany in Neuenstein. Die Ausbilderinnen von GLS, Frau Schneider und Frau Alles, organisierten für die Klasse einen sehr informativen Tag mit Einblicken in kaufmännische Ausbildungsmöglichkeiten und duale Studiengänge. Gegenwärtig bei

Fachoberschülerinnen und Fachoberschüler erkunden GLS Germany und bereiten sich auf ihre Bewerbungsphasen vor Read More »

Europakurs empfängt Schülergruppe aus Ungarn

Im Rahmen einer ERASMUS+-Schülermobilität durfte der Europakurs an der Modellschule Obersberg vom 17.02.25 bis zum 21.02.25 eine Gruppe von 5 Schülern und eine Lehrkraft begrüßen. Im Oktober des vergangenen Jahres haben bereits 5 Fachoberschüler der 12. Klasse die Reise nach Ungarn angetreten, um die Austauschschüler, die Stadt Eger und die ungarischen Menschen mit ihrer Kultur

Europakurs empfängt Schülergruppe aus Ungarn Read More »

Erfolgreiche Übungsfirmenmesse: Schülerinnen und Schüler zeigen wirtschaftliches Geschick

Die diesjährige Ostermesse lockte am Mittwoch, den 12. März, zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Aula der MSO. Bei der Ostermesse, die bereits auf eine 27-jährige Tradition zurückblicken kann und von den Kaufleuten für Büromanagement im zweiten Ausbildungsjahr veranstaltet wird, hatten Schülerinnen und Schüler verschiedener Schulformen und Ausbildungsberufe die Gelegenheit, ihre kaufmännischen Fähigkeiten unter Beweis

Erfolgreiche Übungsfirmenmesse: Schülerinnen und Schüler zeigen wirtschaftliches Geschick Read More »

Nach oben scrollen