News

MINT-Auszeichnung der Grenzebach Stiftung und Grenzebach BSH

Den alljährlichen Grenzebach Preis für herausragende schulische Leistungen in den MINT-Fächern überreichte Nancy Fiebig-Weisheit, Personalleiterin der Grenzebach BSH GmbH, in diesem Jahr an Julius Zettl, Schüler der jetzigen Q2 mit den Leistungskursen Mathematik und Chemie und Jahrgangsbeste der letzten E-Phase. Aber auch Paulina Reh (LK Biologie und Mathematik) und Maximilian Braun (LK Chemie und Mathematik) […]

MINT-Auszeichnung der Grenzebach Stiftung und Grenzebach BSH Read More »

MSO Coaching Akademie – Play it till you make it!

„Nach der Akademie konnte ich alles in einem anderen Licht sehen, obwohl man automatisch denkt, dass es nur den einen – richtigen – Weg gibt.“ Eine Teilnehmerin Hohe Leistungsanforderungen, lange Schul- und Lernphasen, Prüfungsangst, persönliche und soziale Konflikte; alles Faktoren, die Stress bedingen und schnell zu einer Negativspirale führen können. Die Folgen sind sinkende Motivation,

MSO Coaching Akademie – Play it till you make it! Read More »

Theaterfahrt zur Inszenierung von Büchners „Woyzeck“ nach Marburg

„Es ist viel möglich“ – heißt es im theaterpädagogischen Begleitmaterial des hessischen Landestheaters Marburg zur Inszenierung von Georg Büchners Dramenfragment „Woyzeck“. Und genau diese Bandbreite an Möglichkeiten war es, die den Lernenden der Q2 und der E-Phase sowie den begleitenden Lehrkräften am letzten Dienstag Abend im Erwin-Piscator-Haus in Marburg geboten wurde. Gerahmt von zwei Einführungsveranstaltung

Theaterfahrt zur Inszenierung von Büchners „Woyzeck“ nach Marburg Read More »

Sport LKler messen sich mit den besten Kletterteams Nordhessen

26 Mannschaften versammelten sich im DAV Kletterzentrum in Kassel zum Regionalentscheid, darunter Teams aus Fulda, Kassel, Schwalmstadt, Willingen, Kaufungen, Vellmar, Gersfeld…und die Modellschule Obersberg, Bad Hersfeld.Ein herausforderndes Programm von Bouldern über Speed-Klettern hin zu anspruchsvollen TOP Rope Routen galt es zu absolvieren. Noch läuft der Wettbewerb, doch die schnellste Speed Kletter Zeit geht schon mal an

Sport LKler messen sich mit den besten Kletterteams Nordhessen Read More »

MiLeNa Besuch an der Goethe Universität Frankfurt

Am 03.05.2024 nahmen wir, die MiLeNa AG geleitet von Fr. Heldt, an einer weiteren MiLeNa Veranstaltung an der Goethe Universität in Frankfurt am Main teil. Hier hatten wir die Möglichkeit, uns mit der Fachdidaktik der Chemie auseinanderzusetzen. Zunächst wurden wir von Prof. Dr. Arnim Lühken, der geschäftsführende Direktor des Instituts für Didaktik der Chemie, herzlich

MiLeNa Besuch an der Goethe Universität Frankfurt Read More »

KMK-Fremdsprachenzertifikate in der Berufsschule

16 Auszubildende aus den Berufsrichtungen Bank, Industrie und IT erhielten am 30. März 2024 ihre KMK-Fremdsprachenzertifikate im Fach Englisch. Die Berufsschülerinnen und -schüler waren im Englischunterricht auf die schriftlichen und mündlichen Prüfungen vorbereitet worden und hatten diese im Februar und März an der MSO abgelegt. Die Prüfungen des KMK-Fremdsprachenzertifikats, das deutschlandweit allen Schülerinnen und Schülern

KMK-Fremdsprachenzertifikate in der Berufsschule Read More »

Bili-Profile besuchen Gedenkfeier der PointAlpha-Stiftung

Am 19.04. besuchten die beiden Bili-Profile der Q2 die Last Border Patrol in der Gedenkstätte Point Alpha. 34 Jahre nach der letzten Patrouille am so wichtigen Grenzposten der ehemaligen innerdeutschen Grenze erinnerte die Point Alpha Stiftung mit einer Fahnenzeremonie, durchgeführt von amerikanischen Kadetten, an die Zeit des Kalten Krieges und die Schicksale all derer, deren

Bili-Profile besuchen Gedenkfeier der PointAlpha-Stiftung Read More »

Bienenwachstücher statt Alufolie für das Pausenbrot

Erasmus+ Nachhaltigkeitsprojekt erstmals mit gymnasialen und beruflichen Schülern der MSO  Die Herstellung von Bienenwachstüchern und andere spannende workshops waren Teil des Programms des einwöchigen EU-geförderten Erasmus+Projekts zum Thema: nachhaltiger Konsum von Kleidung, bei dem im März 2024 die SchülerInnen der IES La Foia d´Elx aus Elche/ Spanien zum Gegenbesuch anreisten. Im Zentrum der Woche stand

Bienenwachstücher statt Alufolie für das Pausenbrot Read More »

Nach oben scrollen