News

Weltgewandt am Obersberg

„Internationaler Tag“ an der MSO – Austauschprogramme vorgestellt Bad Hersfeld – „Die eigentlichen Entdeckungsreisen bestehen nicht im Kennenlernen neuer Landstriche, sondern darin, etwas mit anderen Augen zu sehen.“ Dieses Zitat von Marcel Proust war das Motto des Internationalen Tages, der vor Kurzem an der der Modellschule Obersberg stattgefunden hat. Ausgezeichnet wurden dabei unter andere die Schüler, die […]

Weltgewandt am Obersberg Read More »

DKMS- Typisierungsaktion im Audimax der Obersberg Schulen

Rund 85 Klassen mit fast 900 Schülerinnen und Schülern erfuhren vor kurzem durch Fynn und Leon, Mitarbeiter und Unterstützer von der DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei), in drei Vorträgen im Audimax der Obersberg Schulen wie einfach es ist, für einen an Leukämie erkrankten Menschen zum Lebensretter zu werden: Stäbchen rein. Spender sein. Eine Spende von Stammzellen ist

DKMS- Typisierungsaktion im Audimax der Obersberg Schulen Read More »

Obersberg-Schüler retten eimerweise Amphibien

Schüler der Modellschule Obersberg im Einsatz für Frösche, Molche und Kröten: In Schenklengsfeld helfen die Jugendlichen den Tieren sicher über die Straße. Wippershain – Nicht nur der Wind braust kräftig auf der Wippershainer Höhe – auch zahlreiche Autos passieren an diesem Morgen die Umgehungsstraße des Schenklengsfelder Ortsteils mit hohem Tempo. Die Begegnung mit ihren Reifen

Obersberg-Schüler retten eimerweise Amphibien Read More »

Bericht über die Studienfahrt nach Oświęcim, Polen

Unsere Fahrt ging am 26. Januar am Obersberg los. Nach 8 Stunden kamen wir in der Jugendbegegnungsstätte in Oświęcim (Auschwitz) an. Bei einem gemeinsamen Abendessen lernten wir uns alle kennen, bevor wir am nächsten Morgen durch die Stadt geführt wurden. Unser Guide zeigte uns besondere Standorte, wie z.B. den örtlichen jüdischen Friedhof und erzählte uns

Bericht über die Studienfahrt nach Oświęcim, Polen Read More »

„Notre Dame de Paris“ – Französischkurse am Staatstheater in Kassel

Am 3. März 2023 waren Schülerinnen und Schüler verschiedener Französischkurse aus der E2 und der Q2 im Staatstheater in Kassel. Gemeinsam mit Frau Nitzsche, Frau Klose und Herrn Fischer haben wir uns das Stück „Notre Dame de Paris“ (nach dem Roman von Victor Hugo) auf Französisch angesehen. Es handelte sich um ein Gastspiel der American

„Notre Dame de Paris“ – Französischkurse am Staatstheater in Kassel Read More »

Vorlesen auf Französisch – oui, avec plaisir!!!

Anlässlich des Deutsch-französischen Tages im Januar 2023 fand an der Modellschule Obersberg der französische Vorlesewettbewerb der Verbundschulen statt. Alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler von GSO, GSN, GSS und MSO wurden im Audimax vom Schulleiter Herrn Backhaus begrüßt, der in seiner kurzen Ansprache die Bedeutung des diesjährigen Datums ganz besonders hervorhob: genau vor 60 Jahren war

Vorlesen auf Französisch – oui, avec plaisir!!! Read More »

Team „Gerald“ der MSO erfolgreich beim Planspiel Börse

Von Oktober 2022 bis Ende Januar 2023 schaffte es das Team „Gerald“ der MSO seinen fiktiven Depotwert um ca. 6.500 EUR zu steigern. Diese Leistung wurde mit dem 2. Platz beim Planspiel Börse im Geschäftsgebiet der Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg belohnt. Die hiesige Sparkasse schickte aus fast allen weiterführenden Schulen des Kreisgebietes Teams ins Rennen um

Team „Gerald“ der MSO erfolgreich beim Planspiel Börse Read More »

Ein peruanischer Nachmittag

Am 09.02.2023 fand in der Aula der MSO eine Vorstellung über das Land Peru statt, welche von den Austauschschülern aus der Deutschen Schule Alexander von Humboldt in Lima, Peru präsentiert wurde. Unter den Präsentierenden waren die 16jährige Schülerin Camila Rebeca Solis Marín, welche in der 10. Klasse der Konrad Duden Schule teilnahm und der ebenfalls

Ein peruanischer Nachmittag Read More »

Zukunftstag an der MSO – Crashkurs in Alltagskompetenz

Wenn Abiturienten in das Leben nach der Schule starten, dann sind Kenntnisse zu Krankenversicherung, Steuern und Co. sehr hilfreich. Genau diese Themenbereiche konnten Schülerinnen und Schüler, die kurz vor ihrem Abitur oder Fachabitur stehen, im Rahmen des Zukunftstages an der Modellschule Oberberg kennenlernen. Der Zukunftstag ist ein Programm der Initiative für wirtschaftliche Jugendbildung, die 2019

Zukunftstag an der MSO – Crashkurs in Alltagskompetenz Read More »

MSO-MiLeNas organisieren MINT-Experimentiertag für Viertklässler der Solztalschule

Anfang Februar hatten die MiLeNas der Einführungsphasen die Klassen 4a und 4b der Solztalschule eingeladen, um durch Experimente und schülergeleiteten Unterricht das Interesse der Kleinen, aber auch das der Großen, an naturwissenschaftlichem Entdecken zu stärken. MiLeNa ist ein Programm, welches die MSO gemeinsam mit 3 weiteren hessischen MINT EC-Schulen und der Goetheuniversität Frankfurt durchführt und

MSO-MiLeNas organisieren MINT-Experimentiertag für Viertklässler der Solztalschule Read More »

Nach oben scrollen