News

Organspende – rettet Leben

Über 9000 Menschen in Deutschland warten auf ein Spenderorgan, leider beschäftigen sich zu wenige Menschen mit der Möglichkeit einer Organspende nach dem Tod.  Um die Schülerinnen und Schüler der MSO über die Organspende aufzuklären, hat die Schülervertretung 400 Organspendeausweise bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung bestellt. In der letzen Woche wurden diese in allen Tutorengruppen […]

Organspende – rettet Leben Read More »

Longboarden, Waveboarden oder Scooterfahren – das WHEELUP! Förderprogramm der AOK Hessen bereichert den Sportunterricht an der MSO

Läufst du noch oder rollst du schon…? In der vorletzten Schulwoche starteten bewegungsreiche Aktionstage an der MSO zum Bewegungsfeld „Fahren, Rollen, Gleiten“; erster Programmpunkt war ein intensives Inlinetraining für Schülerinnnen und Schüler des Englischprofils der Q3. Angeleitet durch einen professionellen Trainer durften anschließend auch die Sport-Lehrkräfte sowie das Sportprofil der Q3 ran. Sie bekamen Einblicke

Longboarden, Waveboarden oder Scooterfahren – das WHEELUP! Förderprogramm der AOK Hessen bereichert den Sportunterricht an der MSO Read More »

«Le Petit Prince» – Fahrt zum französischsprachigen Theaterstück nach Kassel

Mitte November fuhren die Französischkurse der E1, Q1 und Q3 mit ihren Französischlehrern Frau Hasse, Frau Mandt, Frau Feustel, Frau Klose, Herrn Schaffner und Herrn Briewig ins Schauspielhaus Kassel, wo um 19.30 Uhr die Compagnie de Théâtre DLM mit dem Gastspiel in französischer Sprache Le Petit Prince gastierte. Der Saal war zwar ausgebucht – aber

«Le Petit Prince» – Fahrt zum französischsprachigen Theaterstück nach Kassel Read More »

Die MiLeNas besuchen die Goethe Universität

Im zweiten Teil des Mint Lehrer Nachwuchs (MiLeNa) Projektes wurden die Schüler in die Goethe Universität nach Frankfurt eingeladen. Sie fuhren am 29.11.2021 zusammen mit Frau Heldt nach Frankfurt, um von Laura Sühring mehr über die Didaktik der Physik zu erfahren. Nach einer kurzen Begrüßung beantworteten die Schülerinnen und Schüler einen Online Fragebogen, der sich

Die MiLeNas besuchen die Goethe Universität Read More »

Verleihung des Teilzertifikats Gesunde Schule „Bewegung & Wahrnehmung“

Verleihung des Teilzertifikats Gesunde Schule „Bewegung & Wahrnehmung“ durch das SSA HR/WM vielen Dank an Frau Rausch für ihr Engagement im Bereich Gesunde Schule und danke an den Q1-Kurs von Frau Lübeck, bei denen wir die Übergabe durchführen durften. Q1 Kurs von Frau Lübeck, Herr Bikoni vom Schulamt HR/WM, Schulleiter Herr Backhaus und Frau Rausch

Verleihung des Teilzertifikats Gesunde Schule „Bewegung & Wahrnehmung“ Read More »

Hochaktuell: MINT-EC-Camp zum Thema E-Mobilität und Verkehrssicherheit

MSO-Schülerin an der Fraunhofer Accident Prevention School in Dresden Vom 04.- 08.10.2021 habe ich, Nicole Taubert, an der Fraunhofer Accident Prevention School (FAPS) in Dresden das MINT-EC-Camp über E-Mobilität besucht. Es handelte von Verkehrssicherheit und vor allem davon, wie man E-Mobilität für Jugendliche sicherer gestalten kann. Am ersten Tag bekamen wir zunächst einen Vortrag über

Hochaktuell: MINT-EC-Camp zum Thema E-Mobilität und Verkehrssicherheit Read More »

Erweiterung und Neugestaltung von Biotopen in der Amphibien- und Reptilienanlage der Modellschule Obersberg

Unter dem Motto „Workout mit anschließender Erlebnisgastronomie“ fand am Freitag, den 05.11.2021 eine Arbeitsaktion des Lehrerkollegiums in der Amphibien- und Reptilienanlage der Modellschule Obersberg (MSO-ARA) statt. Im Auftrag der Firma Bickhardt Bau, die die MSO bereits beim Bau der Anlage im Jahr 2016 unterstützte, organisierte die mbc Mitteldeutsches Baustoff-Contor GmbH zunächst im September die Anlieferung

Erweiterung und Neugestaltung von Biotopen in der Amphibien- und Reptilienanlage der Modellschule Obersberg Read More »

Science-Camp im Göttinger XLAB

Nach einer erfolgreichen Bewerbung hatte Dalia Schreiner, Schülerin der Q3 mit den Leistungsfächern Chemie und Mathematik, die Möglichkeit, an einem Science-Camp im XLAB, dem Schülerforschungszentrum der Georg-August-Universität Göttingen im Bereich ,,Molekulare Medizin“ teilzunehmen. Gemeinsam mit Dr. Kristina Wiege, Dozentin für Molekularbiologie, und 15 weiteren Schülern aus Deutschland wurden medizinische Fragestellungen unter Anwendung von molekularbiologischen Labormethoden

Science-Camp im Göttinger XLAB Read More »

Tag der offenen Tür an der Modellschule Obersberg in Bad Hersfeld informiert Schüler über Zukunftschancen

Großes Interesse gab es zum Tag der offenen Tür an der Modellschule Obersberg (MSO), der mit einer Ausbildungsmesse verknüpft war. Bad Hersfeld – Die als „MS Open“ bezeichnete Veranstaltung richtete sich am vergangenen Wochenende an Schüler der 10. Klassen in der Region, die sich mit einem Fachabitur oder der gymnasialen Oberstufe weiter orientieren wollen. Ein

Tag der offenen Tür an der Modellschule Obersberg in Bad Hersfeld informiert Schüler über Zukunftschancen Read More »

MSO erneut erfolgreich beim IT-AWARD

Am 4.11.2021 wurde im Rahmen des IT-Forums Nordhessen der IT Award zum 15.- mal verliehen. Bei dem IT Award handelt es sich um einen Nachwuchswettbewerb im Bereich Nordhessen, der besondere Leistungen im informationstechnologischen Umfeld fördert. Hier haben nordhessische Auszubildende in den IT-Berufen die Möglichkeit, ihre Projekte, die sie im Rahmen der IHK-Abschlussprüfungen erstellt haben, nochmals

MSO erneut erfolgreich beim IT-AWARD Read More »

Nach oben scrollen