Sprache

Deutsch-französische Freundschaft an der MSO – Was bringt ein Schüleraustausch?

Als wir in der französischen Schule in Le Mans ankommen, müde und noch ein wenig desorientiert, springt der Direktor auf einen der Tische in der Mensa und beginnt, voller Elan, eine Rede zu halten. Wenn ich ehrlich bin, verstehe ich nicht viel, es ist ja gerade unser erster Tag in Frankreich und mein Kopf hat […]

Deutsch-französische Freundschaft an der MSO – Was bringt ein Schüleraustausch? Read More »

Vom Obersberg zum Ätna…..

Nachdem wir in der Latein-AG ein Mal in der Woche Texte zu Sizilien übersetzt und schon vieles über diese spannende Insel erfahren hatten, starteten 30 Teilnehmende am 23.03.23 zur Studienfahrt auf die Mittelmeerinsel. Unsere Fahrt begann am 23.03.2023 mit dem Flug von Frankfurt/Main. Nach unserer Ankunft in Catania haben wir unsere Apartments in kleinen Gruppen

Vom Obersberg zum Ätna….. Read More »

Pioniere des beruflichen Fremdsprachenlernens

„We are proud of you” und “You are our pioneers” – dies wurde den Auszubildenden, die in diesem Jahr erfolgreich das KMK-Fremdsprachenzertifikat in Englisch an der Modellschule Obersberg ablegten, bescheinigt, als sie in einer kleinen Feierstunde am 20. März 2023 ihre Zertifikate erhielten. Das von der Kultusministerkonferenz 1998 eingeführte Zertifikat, das dem Nachweis berufsbezogener Fremdsprachenkompetenzen

Pioniere des beruflichen Fremdsprachenlernens Read More »

LK2-Exkursion: Trier und Metz

Im Rahmen des LK2-Tages sind die Leistungskurse Latein von Frau Büttner und Französisch von Frau Nitzsche der Q2 nach Trier und Metz gefahren. Als erstes besuchten wir Trier (lateinisch: Augusta Treverorum) und haben dort in Form einer Stadtführung die Porta Nigra, die Römerbrücke, die Kaiserthermen, die Konstantin-Basilika sowie das Amphitheater besichtigt. Zu den jeweiligen Sehenswürdigkeiten

LK2-Exkursion: Trier und Metz Read More »

„Mein Leben ist eine Reise.“ – Mit dem Fahrrad vom Atlantik bis ans Schwarze Meer

Die Reisejournalistin Mady Host hielt einen Vortrag im Rahmen des Schuljubiläums der Modellschule Obersberg. Den internationalen Tag der MSO, an dem am Vormittag die Fremdsprachenzertifikate verliehen und die Projekte der Internationalen Dimension vorgestellt wurden, rundete am Abend ein Vortrag von Mady Host im Audimax der Modellschule ab. Die Reisejournalistin sprach über ihre Erlebnisse und Eindrücke

„Mein Leben ist eine Reise.“ – Mit dem Fahrrad vom Atlantik bis ans Schwarze Meer Read More »

Weltgewandt am Obersberg

„Internationaler Tag“ an der MSO – Austauschprogramme vorgestellt Bad Hersfeld – „Die eigentlichen Entdeckungsreisen bestehen nicht im Kennenlernen neuer Landstriche, sondern darin, etwas mit anderen Augen zu sehen.“ Dieses Zitat von Marcel Proust war das Motto des Internationalen Tages, der vor Kurzem an der der Modellschule Obersberg stattgefunden hat. Ausgezeichnet wurden dabei unter andere die Schüler, die

Weltgewandt am Obersberg Read More »

Bericht über die Studienfahrt nach Oświęcim, Polen

Unsere Fahrt ging am 26. Januar am Obersberg los. Nach 8 Stunden kamen wir in der Jugendbegegnungsstätte in Oświęcim (Auschwitz) an. Bei einem gemeinsamen Abendessen lernten wir uns alle kennen, bevor wir am nächsten Morgen durch die Stadt geführt wurden. Unser Guide zeigte uns besondere Standorte, wie z.B. den örtlichen jüdischen Friedhof und erzählte uns

Bericht über die Studienfahrt nach Oświęcim, Polen Read More »

„Notre Dame de Paris“ – Französischkurse am Staatstheater in Kassel

Am 3. März 2023 waren Schülerinnen und Schüler verschiedener Französischkurse aus der E2 und der Q2 im Staatstheater in Kassel. Gemeinsam mit Frau Nitzsche, Frau Klose und Herrn Fischer haben wir uns das Stück „Notre Dame de Paris“ (nach dem Roman von Victor Hugo) auf Französisch angesehen. Es handelte sich um ein Gastspiel der American

„Notre Dame de Paris“ – Französischkurse am Staatstheater in Kassel Read More »

Nach oben scrollen