MSO

«Auf nach Frankreich», freiwilliges Praktikum in Changé

„Zwei Wochen ins Praktikum nach Frankreich – klar, das machen wir“. Teils in den Herbstferien haben Fabienne, Moritz, Zoé, Mathilda und Aliya kürzlich am freiwilligen Berufspraktikum in Changé, der französischen Partnerstadt von Ludwigsau, teilgenommen. Ganz auf sich gestellt meisterten sie die Aufgaben an ihrem Arbeitsplatz auf Zeit, an dem kein Wort Deutsch gesprochen wurde. Ob

«Auf nach Frankreich», freiwilliges Praktikum in Changé Read More »

Im Rahmen der Kooperation der MSO mit dem Naturpark Knüll fand kürzlich eine Treffpunkt Audimax-Veranstaltung statt, zu der alle Schülerinnen und Schüler der Leistungskurse Biologie und Physik eingeladen waren

Bad Hersfeld – „Lichtverschmutzung – der Verlust der Nacht / Licht aus –Sterne an!“: Unter diesem Motto stand kürzlich ein mit rund 170 Zuhörerinnen und Zuhörern gut besuchter Vortragsabend, den der Naturpark Knüll und die Modellschule Obersberg in Zusammenarbeit mit dem Naturschutzbeirat Hersfeld-Rotenburg, der IHK Hersfeld-Rotenburg und den Naturschutzverbänden HGON und NABU organisiert haben. Referentin Sabine

Im Rahmen der Kooperation der MSO mit dem Naturpark Knüll fand kürzlich eine Treffpunkt Audimax-Veranstaltung statt, zu der alle Schülerinnen und Schüler der Leistungskurse Biologie und Physik eingeladen waren Read More »

Besuch in der Moschee

Auf Socken fühlen sich die weichen Teppiche noch besser an. Über uns leuchten viele kleine Lampen wie Sterne an den blauen Decken. Der Saal ist trotz seiner Größe gemütlich. Wir sehen arabische Schriftzeichen, eine Gebetsnische und zwei Kanzeln, eine türkische Fahne. Azize Avcic, eine muslimische Studentin, empfängt uns und lädt uns ein, uns „im Halbmond“

Besuch in der Moschee Read More »

„Wie sieht der Arbeitsalltag der Ärzte im Klinikum aus?“ – ein Praktikum ermöglicht Blick hinter die Kulissen

Das zweiwöchige Praktikum im Klinikum Bad Hersfeld fand am Ende der Q2 im Rahmen der MINT-Aktivitäten der MSO statt. Insgesamt waren wir 8 Schülerinnen und Schüler, die sich für das freiwillige Praktikum entschieden hatten. Vor Beginn des Praktikums durften wir Stationen favorisieren, auf denen wir gerne das Praktikum absolvieren würden. Ich hatte mich für die

„Wie sieht der Arbeitsalltag der Ärzte im Klinikum aus?“ – ein Praktikum ermöglicht Blick hinter die Kulissen Read More »

Fürs Leben lernen in Europa

Neues Angebot für berufliche Schüler und Azubis der MSO Bad Hersfeld – Ob Praktika auf Mallorca oder ein Sprachkurs in Irland: Die Modellschule Obersberg (MSO) bietet ihren beruflichen Schülern seit Kurzem Auslandsaufenthalte an. Möglich macht dies das Förderprogramm Erasmus+ der EU als neuer Baustein in der beruflichen Bildung. Im gymnasialen Bereich sei man bereits seit vielen

Fürs Leben lernen in Europa Read More »

Die Macht der Sprache neu entdecken

Poetry Slamer Bas Böttcher trägt seine Sprachkunst und Wortspiele an der Modellschule Obersberg vor BAD HERSFELD. Am Freitag, den 29.11.2024, war im Rahmen der Osthessischen Jugendbuchwoche der Poetry Slamer und Dichter Bas Böttcher in der Aula der Modellschule Obersberg zu Gast. Er begeisterte in drei neunzigminütigen, interaktiven Lesungen die Schüler/-innen der E- und Q-Phasen, Jahrgangstufen

Die Macht der Sprache neu entdecken Read More »

„Nach Innen geht der geheimnisvolle Weg” – (Novalis) Exkursion des Deutschleistungskurses ins Romantikmuseum

Am Montag den 25.11 besuchte das Deutsch-Profil der Q1 von Frau Nitzsche im Rahmen des Unterrichtsthemas der Romantik das Goethehaus und das Romantikmuseum in Frankfurt. Passend zum Unterricht werden hier über drei Stockwerke die großflächigen Themenbereiche der Epoche zu Kunst, Musik, Literatur und sogar Naturwissenschaften auch auditiv und interaktiv präsentiert. Die Exkursion begann mit einer

„Nach Innen geht der geheimnisvolle Weg” – (Novalis) Exkursion des Deutschleistungskurses ins Romantikmuseum Read More »

Workshop-Nachmittag mit dem hessischen Verfassungsschutz an der MSO zum Thema ,,Rechtsextremismus“

Am Dienstag, dem 12.11.2024 erhielt die Modellschule Obersberg Besuch vom hessischen Landesamt für Verfassungsschutz. Aber keine Sorge! Nicht, um sich für Rechtsextremismus zu rechtfertigen, sondern um sich gegen Rechtsextremismus zu engagieren! Michael Dickert vom Verfassungsschutz war auf Einladung der Demokratie-AG sowie der SV im Rahmen des Projektes „Kein Raum für Rechtsextremismus“ zu Besuch, um die

Workshop-Nachmittag mit dem hessischen Verfassungsschutz an der MSO zum Thema ,,Rechtsextremismus“ Read More »

Nach oben scrollen